Wir sind in unsicheren Zeiten, niemand weiss so richtig, was uns das neue Jahr bringen wird. Mein Motto: “Rechne mit dem Schlimmsten, hoffe aufs Beste”, mehr geht nicht. Mit dem Schlimmsten rechnen bedeutet nicht, sich von der Angst leiten zu lassen. Vielmehr steht die Hoffnung aufs Beste im Fokus.
Ich trage alles mir Mögliche dazu bei, dass das Beste kommt. Ich stelle mich und unser Unternehmen auf, um bestmöglich durch den anhaltenden Sturm zu kommen. Es geht darum, agieren und reagieren zu können, statt fremdgesteuert irgendwohin getrieben zu werden. Krisensicher werden Unternehmen vor allem durch kulturelle Themen: gegenseitiges Vertrauen, dienende Leiterschaft, echt gelebte Agilität – um nur ein paar zu nennen.
Komm, wir machen das Beste!
–Haeme Ulrich
Merci
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an euch alle! Wir sind eine Community von monatlich rund 50’000 Menschen hier, uns verbinden Kreativität, Technologie, Neugier, Austausch.
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
2 Antworten
„Mit dem Schlimmsten rechnen“ bedeutet für mich, vorbereitet zu sein, um nicht in Panic zu geraten, wenn es schlecht kommen sollte.
Optimismus ist gut, aber kein blinder Optimismus.
Lieber Ingo – das fasst es sehr gut zusammen!