• Thema

  • Technologie

Adobe MAX 2022: Das musst du wissen zu den Updates

Heute, 18. Oktober, bis übermorgen, 20. Oktober, findet die Adobe MAX statt. Virtuell und vor Ort in Los Angeles. Dort werden auch, wie jedes Jahr, die Updates für die Creative Cloud angekündigt. Hier erfährst du die wichtigsten Änderungen in einer Zusammenfassung.

Photoshop

Das neu aktualisierte Objektauswahl-Werkzeug erkennt neu komplexe Objekte und Regionen wie Himmel, Gebäude, Wasser, Pflanzen und Strassen. Das spart Zeit und hilft auch bei kleinen Details, wie z.B. Haaren:

Löschen und Füllen wurde auch besser. Neu kann man mit einem Klick Elemente wählen und mit Shift+Delete entfernen und nachfüllen:

Dann gibt es noch einen neuen Neural Filter: Fotorestaurierung. Der Filter kann Unvollkommenheiten auf alten Fotos erkennen und beseitigen:

Auch Photoshop fürs Web wurde stark erweitert. Es enthält zwar noch nicht alle Funktionen von Photoshop, aber es kommt. Darunter Objektauswahl, Hintergrund entfernen, die Bildanpassungen von Adobe Camera Raw und die inhaltsabhängige Füllung. Der Zugang zur Beta-Version ist derzeit noch begrenzt. Creative-Cloud-Abonnenten können Photoshop im Web finden und ausprobieren, indem sie den Beta-Bereich der Creative Cloud-Homepage aufrufen:

Photoshop im Web (Beta)

Und dann gibt es noch Share for Review für Photoshop (Beta). Ein bekanntes Feature, jetzt direkt in Photoshop:

Alle detaillierten Infos zu sämtlichen Updates in Photoshop findest du hier.

Lightroom

Die neuen Maskieren-Funktionen vereinfachen das Arbeiten: Personen auswählen, Objekte auswählen und mit einem Klick Hintergrund auswählen:

Für Desktop und Mobile kommen neu auch Adaptive Vorgaben für Porträts und Himmel. Damit kann man nun schnell ein ganzes Porträt verbessern oder mit Vorgaben wie Augen verstärken, Zähne aufhellen, Augenbrauen abdunkeln und allgemein bestimmte Merkmale ansprechen. Diese Updates kommen für Desktop und Mobile:

Das aus Photoshop bekannte “Content Aware Remove” gibt es jetzt auch in Lightroom:

Alle detaillierten Infos zu sämtlichen Updates in Lightroom findest du hier.

Illustrator

Das neue Intertwine-Feature erlaubt das Verweben von Elementen. Mit diesem Tool muss man nicht mehr mühsam maskieren, sondern kann sofort Elemente verweben. An der Demo wurde dieser (vektorisierte) Text mit dem Seil verwoben, innert 10 Sekunden!

Das ganze funktioniert so:

Auch der Umgang mit Text ist in Adobe Illustrator jetzt einfacher. Aufzählungslisten oder nummerierte Listen unterstützt der Illustrator jetzt nämlich von Haus aus.

Zudem kann man jetzt Text aus Adobe InDesign in Illustrator kopieren und einfügen.

Dann gibt es noch neue 3D-Effekte und diverse Verbesserungen auf Illustrator für iPad. (Hier fehlt leider zum Veröffentlichungszeitpunkt unseres Blogposts noch der detaillierte Blogbeitrag vonseiten Adobe)

InDesign

Das grösste angekündigte Feature ist Auto Style. Das ist aber leider in der deutschen Version von InDesign noch nicht verfügbar ab heute. Mehr zu den (leider nicht so grossen) Updates liest du in Haeme’s Artikel.

Kollaboration zwischen Photoshop und Illustrator

Die im vergangenen Jahr in Photoshop eingeführte Funktion “Als Ebenen einfügen” ermöglicht das Importieren oder Einfügen von Illustrator-Ebenen.

Heute wurde diese Funktion um das Kopieren/Einfügen von bearbeitbaren Schriften aus Illustrator in Photoshop erweitert. Beim Einfügen von Live-Schrift als Ebene bleiben Schriftattribute wie Schriftart, Schriftschnitt, Größe, Ausrichtung, Tracking, Kerning und Farbe in Photoshop erhalten. Weitere erweiterte typografische Optionen wie Flächensatz, Schrift auf einem Pfad und Berührungsschrift werden ebenfalls unterstützt.

Zudem wurden bei Illustrator und Photoshop die bekannten Optionen Smartobjekt, Pixel, Pfad und Formebene um die neue Option „Einfügen als“ > „Ebenen“ ergänzt. Diese neue Option unterstützt den Import von Illustrator-Ebenen, aber diesmal unter Beibehaltung der kompletten Effekte und Ebenenstrukturen

Adobe Express

Einfach gesagt ist Express (ehem. Spark) das “Canva” von Adobe. Neu sind unter anderem:

  • Multimedia-Bearbeitung (auch Videos)
  • Echtzeit-Zusammenarbeit,
  • neue Workflows zwischen Express und Photoshop Web (weitere Integrationen wurden angekündigt)
  • eigene Schriften mit generativer KI erstellen (z.B. Schrift, die aus Blumen besteht)
  • Neu ist auch ein kostenloser Plan für NPOs.

Und dann noch eine Bombe: Adobe Express wird integriert mit Wix! Wix-Benutzer können neu den Wix Media Manager nutzen, um ihre Bilder für ihre Webseiten aufzupolieren. Dazu gehören die klassischen Bearbeitungsmöglichkeiten von Express: Das Hinzufügen von Effekten, Animationen, Text, Formen, Symbolen – in einer nahtlosen Integration von Wix und Adobe Express.

Diverse News

  • Natürlich wurde auch die Übernahme von Figma noch einmal thematisiert, hier aber keine neuen Features.
  • Der Kauf von Frame.io hat auch neue Funktionen. Die neue Camera-to-Cloud-Funktionalität erlaubt den Echtzeit-Upload von der Kamera zu Frame.io.

Noch nicht genug Updates?

Eine komplette Liste, mit allen News für alle Programme, findest du im Adobe-Blog.


Bildquellen: adobe.com

Über mich

  • Simea Merki

    Jeden Tag Menschen helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Mit Wirkung und Vision, trotzdem ressourcensparend. Ob es dabei um Websites, Webshops, Content Systeme, Texte oder auch Design geht, ist zweitrangig. Im Vordergrund stehst du und deine Vision. Mit massgeschneiderten und innovativen Ideen geben wir beim Familienunternehmen morntag unser Allerbestes, deine Message zu unterstützen.

Was denkst du dazu?
yeah!
5
wooow
3
what?
0
meh.
1
hahaha
0
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
5
wooow
3
what?
0
meh.
1
hahaha
0
Diskussion

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.