Jetzt geht’s los: Print-PDFs direkt aus WordPress – auf Basis der Formatierungssprache Print CSS (Paged Media Module).
Für uns ist WordPress viel mehr als ein Web CMS. Für uns ist WordPress auch ein Publishing-System für Content First. Das heisst, wir verwalten Inhalte in WordPress und leiten diese in unterschiedliche Ausgabekanäle aus. Auch nach Print.
In Richtung Print haben wir zwei Strategien
- Aufwändige, individuelle Layouts: WordPress > InDesign (manuelle Feinjustierung der automatisch befüllten InDesign-Datei) > Print PDF
- Standardisierte Layouts: WordPress > Print PDF (zu hundert Prozent automatisiert, über Print CSS und einem PDF Renderer)
In diesem Beitrag geht es um Strategie 2 – um die zu hundert Prozent automatisierte Erstellung von Print PDFs über die Formatierungssprache Print CSS (CSS Paged Media Module). Print CSS spielt seine Stärken bei standardisierten Layouts aus, daher stehen die beiden erwähnten Strategien kaum in Konkurrenz zueinander.
Print CSS mit WordPress
Wir nutzen das WordPress Plugin “Magazine” von Andreas Zettl, welches zu einem selbst zu definierenden Betrag hier bezogen werden kann. Das Plugin kann mit unterschiedlichen PDF-Renderern betrieben werden, je nach Anforderungen der Layouts.

In der Praxis
Sind die Themes (Vorlagen) einmal erstellt, ist die Ausgabe eines Print PDFs ein paar Mausklicks entfernt. In diesem Video zeige ich zuerst unsere Demo-Website und dann, wie ich in sekundenschnelle die gleichen Beiträge als Print-Magazin exportiere.
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.