Kund:innen Bildvorlagen bereitzustellen, ist aktuell nicht einfach. Entweder müssen komplett neue Tools, mit ungewohnten Editoren benutzt werden, oder es müssen Designdateien (Figma, Sketch, Illustrator, Photoshop, etc.) mit Kunden geteilt werden, was ebenfalls wieder viele Nachteile mit sich bringt: Es muss eine Lizenz gekauft werden, sich mit dem Tool auseinandergesetzt, und Kund:innen können alles bearbeiten – was vielleicht vom Designer nicht so gewünscht ist.
Mit meinem neuen Produkt möchte ich genau dieses Problem lösen:
Voulez ist eine Plattform für Agenturen, Designer, und Marketing-Fachleute, mit der Bildvorlagen (z. B. für Social Media) erstellt und mit Kunden geteilt werden können.
Wichtig dabei ist, dass diese Vorlagen mit Werkzeugen erstellt werden können, die sowieso schon im Einsatz sind. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Web-Vorlagen und Figma-Vorlagen.
Web-Vorlagen
Die erste Möglichkeit, neue Vorlagen zu erstellen, ist mittels Web Technologien. Arbeitet deine Agentur an einer neuen Webseite für einen Kunden? Eine neue Vorlage zu erstellen geht so einfach wie eine neue Unterseite hinzuzufügen.
Eine Web-Vorlage kann mit einer URL erstellt werden, z. B. in meinem eigenen Fall https://maxgfeller.com/templates/post/. Zusätzlich können verschiedene Parameter, erforderlich oder optional, definiert werden, die dann mittels Query String an die Webseite übergeben werden.

Auch können verschiedene Presets definiert werden, die verschiedenen Plattformen entsprechen. Die optimalen Grössen dafür können mit einem Klick übernommen werden.
Am Schluss entsteht ein Formular, das von Kund:innen ausgefüllt werden kann. Technisch gesehen öffnet “Voulez” einen Browser, navigiert zu der Unterseite (inkl. all den Parametern), stellt den Viewport auf die gewünschten Dimensionen ein und macht ein Bild davon.
Das Resultat könnte dann z. B. so aussehen:

Figma-Vorlagen
Damit “Voulez” auch direkt von Designern benutzt werden kann, gibt es neu die Möglichkeit, Figma Dateien hochzuladen und diese direkt in eine Vorlage zu verwandeln. Dabei können Frames innerhalb einer Figma Datei ausgewählt werden, um diese in Presets zu verwandeln. Danach können für alle Frames einzelne Ebenen ausgewählt werden (aktuell Text- und Bild-Ebenen), um diese dynamisch zu machen.
Hier ein kleines Demovideo davon:
Über Voulez
Voulez ist ein Indie Produkt, das heisst es wird von einer Person nebenberuflich entwickelt. Aktuell befindet es sich in einer privaten Testphase, in der es gratis ausprobiert werden kann. Falls Voulez für dich interessant klingt, melde dich doch am einfachsten auf der Webseite für die Warteliste an oder schreib mir direkt eine Nachricht.
Über den Autor

Max Gfeller ist Frontend Entwickler, Unternehmer, Autor und internationaler Konferenzredner mit über 15 Jahren Erfahrung in der Software-Entwicklung. Er lebt mit seiner Frau in Basel und treibt in seiner Freizeit gerne Sport.
Eine Antwort
Was für eine Idee, das ist ja genial! Ich sehe da grosses Potenzial.