Das beste HTML/CSS Framework wird noch besser!
In den nächsten Monaten werden wir die ersten Versionen von Bootstrap 4.0 in den Händen halten. Ich habe mir kurz Zeit genommen, die 4 besten Features vorzustellen.
Weg mit IE8, mit (r)em zum Erfolg
Bootstrap “rolls with the changes”, der IE8 Support wird abgeschafft und die benutzte Masseinheit wurde von Pixel zu rem und em geändert, dadurch soll das responsive Verhalten von Schriften und Größen besser gewährleistet sein.
JavaScript Plugins wurden neu erstellt
Bootstrap hat mit seiner vierten Version alle JavaScript Plugins von Grund auf neu, mit ES6, erstellt Dies bedeutet, wir können uns auf einige Performance Verbesserungen freuen. Mit ES6 wird auch UMD support, generic teardown methods, option type checking und vieles mehr eingeführt.
LESS wird mit SASS ersetzt
Einige werden hier mit mir uneinig sein, doch ich finde diesen Schritt sehr gut!
In den kommenden Versionen wird Bootstrap nun auf SASS und nicht mehr auf LESS aufgebaut sein. Dadurch wird das kompilieren viel schneller und Bootstrap begibt sich in eine grosse Community, voller SASS liebhaber (nicht zu verwechseln mit den Ashley Madison liebhaber!).
Überarbeitete Dokumentation
Wir werden mit einer komplett neuen Dokumentation begrüsst, diese soll Übersichtlicher sein und mehr Beispiele für die einzelnen Plugins bieten. Ebenfalls wird dort das neue Gridsystem einfacher erklärt und die Suche soll besser Funktionieren. Zusammengerechnet ergibt dies eine kürzere Lernzeit, mit gleichem Lerneffekt wie vorher.Abschliessend kann man sagen: Bootstrap befindet sich auf einem guten Weg! Die kommenden Änderungen sind gut überdacht und gefallen. Wer sich die ganze Liste anschauen möchte, kann sich hier informieren.
Wer noch mehr wissen will, sollte einen Blick ins Github Repository werfen.