Ich vertrete ja immer mal wieder gerne den Standpunkt, dass PowerPoint die am meisten unterschätzte / zu Unrecht in Verruf geratenste App ist. Das Problem ist nicht die Software, sondern die User:innen, die sie missbrauchen.
Anyway: in den aktuellen Testversionen ist eine Funktion aufgetaucht, die fürs Business und vor allem auch für den Education-Bereich spannend ist: Cameo.
Mit Cameo ist es in Zukunft möglich, dass du ein Live-Videobild von dir in ein Slide, bzw. in eine Präsentation einbettest. Das ist vor allem für Flipped Classroom-Szenarien und für das Recording von E-Learnings interessant. Du kannst eine Präsentation vorbereiten, diese mit Video und Audio aufnehmen und dich dabei während der Präsentation zeigen.

Das Coole ist, dass du die Form und das Verhalten dieses Selfie-Video-Fensters beliebig gestalten kannst. Das Fenster ist ein Objekt und damit hast du alle Design-Möglichkeiten, die Powerpoint bietet.

Wenn du mehrere Kameras an deinem PC/Mac hast, dann kannst du natürlich auch auswählen, welche Kamera denn genutzt wird.

Damit kann man mit Powerpoint nun ähnliche Settings bauen wie mit Camtasia, mmhmm und anderen Apps.
Wie gesagt: die Funktion ist momentan erst in den Developer-Versionen zu finden. Sie funktioniert aber schon zuverlässig auf Windows- und Mac-Rechnern. Ich gehe davon aus, dass sie es bald in die Live-Builds schaffen wird.
Über mich
Ich bin ein Contentmacher. Ich nutze gerne WordPress und andere Tools, um Lerninhalte zu gestalten und online zugänglich zu machen. Besonders angetan bin ich vom Content-First-Ansatz. Daneben produziere ich aber auch Marketing-Content für verschiedene Kunden. Gerne mit AI-Unterstützung.
Eine Antwort
Das sieht ja cool aus! Good to know!