• Thema

  • Technologie

Case Study: Personalmagazin-App von Haufe

Von InDesign in HTML5-Apps für iOS und Android: Wie Haufe dank mobio® komplette Print-Ausgaben des »personalmagazin« in multimediale Cross-Platform-Apps verwandelt.

„Kannst Du noch schnell die 84 Seiten für die App umbauen?“ Für die meisten Gestalter von Printmagazinen klingt das wie ein schlechter Scherz. Für die Redaktion des »personalmagazin« ist die äußerst zügige Konvertierung von kompletten InDesign-Ausgaben in responsive HTML5-Artikel Alltag. Dank mobio. In Deutschlands meistgelesenem Fachmagazin für das Personalwesen sind die Zeiten des App-Stresses endgültig vorbei, seit der Verlag Haufe sich für die Digital-Publishing-Plattform mobio entschieden hat. Für ein perfektes Leseerlebnis auf iOS und Android (Smartphone und Tablet) – und schnelleres Publishing. Die neuen Apps wurden von der Adobe DPS migriert und sind nun seit Dezember 2016 erfolgreich im Einsatz. Hier erfährst Du Details zum Projekt, wie der Workflow aussieht und welche Features und Funktionen mobio bietet.

Der InDesign-Workflow bleibt

Der Hauptgrund für die Macher des »personalmagazin« mobio einzusetzen, ist der effiziente Workflow im Tagesgeschäft: Die Ausgaben werden nach wie vor in InDesign erstellt, danach werden die Artikel an unsere Konvertierungs-Software „OpenContent“ übergeben und dort in ein responsives HTML5-Artikel-Paket umgewandelt – basierend auf vorher erstellten Templates. HTML5 ist der Schlüssel für die Arbeitserleichterung: Da jedes halbwegs moderne Endgerät diese Technologie unterstützt, und sich responsive HTML5-Inhalte selbstständig an das Bildschirmformat anpassen, muss jeder InDesign-Artikel nur in einen einzigen HTML5-Artikel überführt werden. Danach noch multimediale Inhalte einfügen, Rechte vergeben, verschlagworten, hochladen, fertig. Das alles findet bei Haufe in kürzester Zeit statt. Wer schon mal ein solches Magazin von Hand in Smartphone- und Tabletversionen für zwei Plattformen adaptieren musste weiß, wie aufwendig ein solcher Prozess ohne Automatisierung ist.

Zwei Tricks: Templates und Automatisierung

Wer regelmäßig Artikel und Ausgaben layoutet, greift auf ein Baukastensystem zurück: Das ist die Dachzeile, das ist die Headline, so lang ist der Anleser, das ist das wichtigste Bild, das ist ein Infokasten und so weiter. Damit die Artikel in der App nachher auch genau das Leseerlebnis bieten, das sich die Redakteure gedacht haben, wurden vor dem Launch der neuen App responsive HTML5-Templates für die iOS- und Android-Apps entwickelt. In diesen „leeren“ Hüllen ist definiert, wie die Absatz-, Objekt- und Zeichenformate der Print-Ausgabe mobil aussehen werden. So ist die automatisierte Konvertierung nachher ein Klacks, denn die InDesign-Inhalte werden einfach von OpenContent Element für Element in das responsive HTML5-Gerüst überführt. Das Ergebnis: exzellent aussehende App-Artikel, wie von Zauberhand.

Manuell und automatisch anreichern

Prinzipiell ist die Arbeit nach dem Content-Transfer erledigt, denn die App-Ausgabe ist jetzt bereit für die Veröffentlichung. Aber was wäre eine gute App ohne multimedialen Content? Das Team pflegt vor der finalen Freigabe noch Videos, Galerien und animierte Grafiken in Artikel ein, erstellt Umfragen oder verknüpft Social Media Inhalte. All das geht, weil HTML5 sehr viele Möglichkeiten für visuelle und interaktive Inhalte bietet.

Print + Web = App

Haufe liefert laufend aktuelle News. Diese wurden bisher aber nur über die Website ausgespielt. Die neue App vereint jetzt als Hub den Content des Monatsmagazins mit Web-Inhalten (und aus sozialen Netzwerken). Denn die App ist in der Lage, Live-Inhalte einzubinden und darzustellen. Das ist eine sehr elegante Lösung, die auch die Werbekunden lieben. Eine Anzeigenschaltung in einem PDF-Magazin ist nice to have, aber Werbung über einen AdServer ausspielen und Leads darüber zu generieren, macht richtig viel Spaß. Genau deswegen hat Haufe sich für den Einsatz des eigenen AdServers innerhalb der App entschieden.

„Mobio hat uns als Alternative zur Adobe-Lösung überzeugt. Das App-Projekt haben wir in time, quality und budget realisiert.“

Reiner Straub, Herausgeber des Personalmagazins, Haufe

Bereit für die Zukunft

Was Haufe auch begeistert hat, sind die Flexibilität und das Rechtemanagement von mobio. Das »personalmagazin« gibt es derzeit als Print-Ausgabe im Abo, als kostenfreien PDF-Download und als kostenfreie App. Wenn sich die Macher später entscheiden, Premium-Content, einzelne Ausgaben, spezielle Dossiers oder Abos zu verkaufen, läuft das alles über In-App-Purchases. Oder Print-Abonnenten könnten sich in der App einloggen, um exklusive Inhalte zu bekommen. All das geht mit mobio, und man kann alles beliebig kombinieren und anpassen.

iOS-App: Link

Android-App: Link

Über mobio

mobio ist eine mobile Publishing-Lösung, mit der Inhalte aus beliebigen On- und Offline-Quellen (InDesign, CMS, Feeds) innerhalb von kundenspezifischen Apps für iOS und Android publiziert werden können. Der Fokus liegt dabei neben der größtmöglichen Qualität auch auf der Flexibilität. Mit einem großen Set an Funktionen wie z.B. Augmented Reality-Unterstützung, AdServer-Anbindung, Volltextsuche und vollständiger Responsivität, sticht mobio aus dem Wettbewerb heraus.

Im übersichtlichen Backend können die Inhalte, Monetarisierungsoptionen (kostenfrei, kostenpflichtig, nur nach Login) und auch die Optik der App jederzeit vom Kunden selbst angepasst werden.

Mehr zu mobio findest du auch in diesem Beitrag: “Neue App-Publishing-Plattform” oder unter www.mobio.de

 

Lars Kosman
Consulting & Sales
Mail: lars@mobio.de
Fon: +49 28 31/925-550

Über mich

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.