• Thema

  • Technologie

ClickUp-Hacks für Stream Deck

Dieser Beitrag ist Teil der Serie ClickUp-Hacks für Stream Deck

Hier kommt eine kleine Serie mit Tipps, wie du das elgato Stream Deck mit ClickUp verwenden kannst. Über ClickUp gibt’s hier auf dem Publishingblog schon einiges zu lesen – darum heute einfach nur ein paar Worte über Stream Deck.

Stream was…?

Das elgato Stream Deck besteht aus ein paar Buttons, die du relativ frei mit Funktionen und eigenen Bildern belegen kannst. Wie der Name vermuten lässt, ist die eigentliche Idee hinter diesem Ding, das Streamen auf ein neues Level zu bringen. Mit etwas Fantasie und dem ein oder anderen Trick, lässt sich das Leben damit jedoch auch auf anderen Gebieten vereinfachen. Zum Bespiel bei ClickUp.

Virtuell oder physisch

Das Stream Deck besteht grundsätzlich aus zwei Komponenten: Den Buttons, die du bedienst und der Software, über die du die Buttons mit Funktionen belegst. Diese Software läuft auf dem Computer, an dem das Stream Deck installiert ist.

Die Buttons kannst du entweder virtuell per App auf ein mobiles Gerät laden oder physisch kaufen. Die App darfst du 30 Tage lang kostenlos testen. Danach ist eine (sehr günstige) Subscription notwendig.

Die physischen Buttons selbst gibt’s in verschiedenen Ausführungen mit sechs bis 32 Buttons. Auf meinem eigenen Schreibtisch steht das mittlere Gerät mit 15 Buttons. Für meine Zwecke ist es genau die richtige Grösse, um gleichzeitig übersichtlich und funktional zu sein, zumal man über Ordner-Buttons und verschiedene Profile beliebig viele Buttons einrichten kann.

Die physischen Stream Decks

Ob virtuell oder physisch – die Buttons kannst du noch individuell mit Text beschriften und ihnen auch ein anderes Aussehen geben. z. B. kannst du ein Logo oder ein Foto verwenden. Die Bildschirmauflösung der Button-Displays ist allerdings nicht so berauschend 🙂

Erweiterbar

Das Stream Deck kommt bereits mit vielen nützlichen Funktionen für Multimedia-Anwendungen wie Streamen, Videos oder Musik schneiden/aufnehmen und ein paar System-Funktionen wie ein Website aufrufen oder ein Tastaturkürzel auslösen.

Der Stream Deck Store

Ganz viele zusätzliche Erweiterungen kannst du dir aus dem «Stream Deck Store» kostenlos herunterladen. Ich persönlich habe mir eine zusätzliche Icon Library für die Darstellung heruntergeladen, sowie die Integrationen für Keynote, Toggl, Zoom und Spotify. Die oben erwähnten System-Funktionen sind jedoch so mächtig, dass ich mit ihnen zum Beispiel auch ClickUp bediene, obwohl es dafür (noch?) keine Erweiterung gibt.

Mehr dazu also dann bald im ersten «ClickUp-Hack für Stream Deck».

Disclaimer:

Für diese Artikelserie bekomme ich weder von ClickUp noch von elgato Geld oder Geschenke, sondern schreibe sie aus reiner Begeisterung. Diese Begeisterung basiert ausschliesslich auf dem Nutzen von diesen Tools und hat nichts damit zu tun, dass «el gato» auf Spanisch «die Katze» heisst.

Dieser Beitrag ist Teil der Serie ClickUp-Hacks für Stream Deck

Über mich

  • Denise Rankwiler

    Eidg. dipl. Kommunikationsdesignerin, GL bei schmizz communicate 360°, Co-Gründerin von ProDemenz, Projektleiterin Content beim publishing.club. Passionierte Fotografin, YOOtheme- und ClickUp-Expertin. Immer auf der Suche nach neuen Wegen zur perfekten Work-Life-Blend 😎

Was denkst du dazu?
yeah!
3
wooow
1
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
3
wooow
1
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

2 Antworten

  1. Juhu bin schon länger unter den Stream Deck gläubiger habe es aber mehr für Livestream Themen benutzt. Freu mich aber wen ich wieder zu Hause bin das ganze auch auf Clickup zu erweitern.

    1. Hihi, ein guter Grund, um wieder nach Hause zu kommen 😉 Nein ernsthaft, die Kombi Stream Deck und ClickUp ist wirklich cool. Da ClickUp ja auch sehr gut über die Tastatur bedienbar ist, lassen sich mit den Stream Deck-Hotkeys praktisch alle Abläufe auf einen Button legen. Ich liebe diese Spielereien – vor allem wenn sie sich dann noch als nützlich herausstellen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.