Wer immer noch mit der Adobe CS6 arbeitet und diese auf dem neuen macOS Sierra installieren will, wird vermutlich grosse Augen machen: Der Installer aus der CS6-Zeit ist natürlich nicht mehr kompatibel mit dem aktuellen Apple-Betriebssystem (seit CS6 hat Adobe etliche neue Versionen der Programme herausgebracht). Adobe beschreibt hier, wie man den alten Installern trotzdem Beine machen kann.
Kein Problem bei CS6 als CC-Download
Wer die Creative Cloud abonniert hat und CS6 über die Cloud herunterlädt, braucht den Eingriff in den Installer nicht vorzunehmen. Denn da übernimmt die CC Desktop App die Installation, und die ist natürlich fit für macOS Sierra.
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
5 Antworten
Als User der mit El Capitan und InDesign CS6 große Probleme hatte, trotz Preferences löschen, werde ich wohl bei El Capitan bleiben. Auch heute kommt es noch ab und zu vor, z.B. bei Büchern in größerem Umfang (144 Seiten), das InDesign abstürzt, und dass ich wieder die Preferences löschen muss – sonst geht meist gar nichts mehr. Die Bridge schmiert des öfteren auch noch ab – auch mit Löschung einiger Vorgaben( von Adobe) keine Verbesserung. Never touch a running system – hat für mich (nach schlechten Erfahrungen) wieder Priorität.
Ich hatte mal gelesen, dass die InDesign-Preferences nach dem OS-Upgrade dringend gelöscht werden müssen.
lg
Haeme
…ich konnte mit der CS6 mit El Capitan gut arbeiten, einzig Illustrator brauchte eine alte Java-version. Je nach Gerät würde ich (MBPro mid 2010, 1TB SSD) nicht mit Sierra arbeiten. Das Sprach-Steuer-Gedöns brauch ich nicht, ich denk das benötigt auch weitere Ressourcen. Nach vollständiger Neu-Installation läuft die CS6 absolut problemlos. Zuvor hatte ich leider (wie oben geschildert) nervige darstellungsprobleme (Texteingabe/Anzeige) in InDesign…
Gibt es schon Infos dazu, ob Adobe CS6 unter macOS Sierra noch läuft? Hatte mit macOS El Capitan recht mühe. Text wurde nicht richtig dargestellt bzw. verschwand zeitweise einfach.