• Thema

  • Technologie

Das bringt Adobe in der DPS

9a79037a-35cf-42f5-aff5-7e736acf01e3

Die neue DPS – die Digital Publishing Solution – kommt mächtig voran. Adobe hat auf der eigenen Hausmesse (MAX) gezeigt, was in nächster Zeit so alles kommt.

Hier die wichtigen Neuerungen als Aufzählung. Weitere Details (Englisch) gibt es in diesem Blogpost oder in diesem Video.

  1. Preflight App: Vorschau von DPS-Inhalt auf Mobilgeräten (ähnlich wie früher der Content Viewer). Unter Android habe ich bereits damit gespielt, ist genial. So ist es nicht mehr notwendig, für Tests eine eigene Preview-App zu erstellen. Weitere Infos…
  2. Adobe DPS Converter für Acrobat: Ist die Möglichkeit, PDFs direkt in die DPS zu übernehmen. Für Dokumentationen sicher eine willkommene Erweiterung. Das Plugin zu Acrobat gibt es bereits als Beta-Version. Über die Email dps-acrobat-converter-feedback@adobe.com kann man sich für die Betaversion der Acrobat-Erweiterung melden.
  3. Restricted Collections: Login abhängiger Inhalt. War bis anhin nur für die alte DPS zu haben.
  4. In-App-Suche: Endlich, Suche in der DPS. Zuerst über Artikel und Sammlungen, später als Volltextsuche.
  5. Neue Karten-Funktionen: Karten (Platzhalter für Inhalt) lassen sich durch neue Effekte und Videos attraktiver gestalten.
  6. Adobe Slate als Inhaltsproduzent für die DPS: Mit der iPad-App DPS-Inhalt erstellen.
  7. Lesezeichen, Favoriten
  8. Neues Layout Werkzeug: Erleichtert das Designen von Sammlungen und Karten enorm – cool!
  9. Neuer Web Viewer: DPS-Apps im Webbrowser, um auch die Desktop-Geräte zu erreichen

inhalt

Seminare, Beratungen

Wir haben uns die letzten Monate intensiv mit der neuen DPS befasst und sind völlig überzeugt von den Stärken und dem Neustart! So haben wir eine WordPress-Integration am Laufen, wo Inhalt für Apps über dieses kostenlose Web CMS erstellt wird. Oder wir haben uns Inception, das neue Browser basierende Layoutprogramm von WoodWing, angeschaut, mit dem man ohne Kodierung responsive Layouts erstellen kann. Und wir haben uns Gedanken gemacht, wo InDesign als Layoutwerkzeug für die DPS noch Sinn macht.

Dies und noch viel mehr zeigen wir in Firmenschulungen zur DPS – einfach melden 🙂

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
haeme@morntag.com
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

    Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.