• Thema

  • Technologie

Das neue Gaming-Headset von Logitech: Leichtgewicht mit erstaunlichen Features

Wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, dürfen wir immer wieder Logitech-Produkte testen. Dafür stellt Logitech uns diese zur Verfügung. Als das neue Headset von Logitech angekündigt wurde, war ich (Joshy) natürlich sehr gerne Tester!

Als Hobby-Audiotechniker und Gamer habe ich in meinem Leben schon viele verschiedene Kopfhörer. Habe vieles ausprobiert, von Bose Noise-Cancelling-Kopfhörern bis hin zu JBL In-Ears. Als ich zum ersten Mal das Logitech G435 Headset auf dem Kopf hatte war ich erstaunt. Diese Kopfhörer fühlten sich anders an als alles, was ich bis jetzt auf meinen Ohren hatte. Die soften Ohrmuscheln passten perfekt an und durch die Leichtigkeit merkte ich fast nicht, dass ich ein Headset trug. Nach längerer Benutzung blieben meine Ohren immer sehr kühl und ich hatte nie schwitzige Ohren oder ähnliches. Bei meinen Bose Over-Ear-Kopfhörern war das bisher ein Pain, gerade im Sommer.

Das Headset ist eigentlich für kleinere Köpfe entwickelt, das habe ich aber im Alltag überhaupt nicht bemerkt. Ich habe eher einen grösseren Kopf und hatte nie Schmerzen oder unangenehme Gefühle. Auch die Akkulaufzeit finde ich mit 18 Stunden genial für den Preis.

Der Sound ist auch super und sehr klar. Natürlich: Er ist nicht vergleichbar mit hochpreisigen Studio Kopfhörern, reicht aber für den Alltag komplett.

Auch die Möglichkeit zwischen der Logitech-proprietären Light-Speed Technologie und Bluetooth zu wechseln ist praktisch. So kannst du von deinem PC direkt auf dein Handy wechseln.

Das Headset richtet sich an die Gamer unter uns, doch war ich über die Vielfältigkeit sehr überrascht. Ich brauche das Headset seit fast einem Monat täglich. Ob auf der Arbeit oder unterwegs, beim Musikhören oder am Abend bei einer Gamesession, eigentlich immer passend!

Für Geeks hier ein paar Fakten:

  • Gewicht: 165 Gramm
  • Audio Treiber: 40mm
  • Wiedergabezeit: 18 Stunden
  • Ladeanschluss USB-C
  • Abmessungen: 163×170×71 mm
  • Reichweite: Bis zu 10 m über LIGHTSPEED USB-Empfänger oder Bluetooth
  • Impedanz: 45 Ohm (passiv)
  • Frequenzbereich: 20 Hz – 20 kHz
  • Empfindlichkeit: 83,1 dB SPL/mW
  • Max. Lautstärke: <100 dB mit optionaler Begrenzung bei <85 dB

Leider kann nicht alles perfekt sein. Das eingebaute Mikrofon hatte bei mir so seine Schwierigkeiten. Da das Headset keinen Mikrofonarm vor den Mund hat, wie man das sonst kennt, wurden zwei Beamforming-Mikrofone verbaut. Cool, weil das Teil vor dem Mund nicht mehr nervt. Schade nur, dass das Mikrofon so zu viele Hintergrundgeräusche aufnimmt.

Also: Bist du auf der Suche nach einem Headset, das super leicht ist und sehr angenehm zu tragen ist? Bist du ein Gamer und brauchst ein neues kabelloses Gaming-Headset? Dann schau dir das Logitech G435 Headset an.

Was brauchst du für ein Headset?
Bist du eher der Standmikrofon oder Headset Mikrofon Typ?


Bild: Logitech.com

Über mich

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.