Die meistverwendeten Programme landen unter Windows in der Taskleiste am unteren Monitorrand. Von dort können sie über einen Mausklick gestartet werden. Doch es geht noch schneller! Und zwar kannst du das erste Programm in der Taskleiste über den Shortcut «Windows + 1» starten. Das zweite über «Windows + 2», das dritte über «Windows + 3» und so weiter. Cool oder?
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
4 Antworten
und warum klappt das bei mir nicht …
ich hatte es auch schon, dass es nicht ging, wenn ich in einem Programm drin war. sobald ich aber auf den desktop (ode wohin auch immer) gewechselt bin, hat es wieder (überall) funktioniert.
In der aktuellen c’t (https://www.heise.de/ct/entdecken/?jahr=2017&ausgabe=14&sort=seite_auf) wir genau diesem Thema ein ganzes Kapitel mit vier Seiten gewidmet. Selbst ich als Tastaturjunky konnte noch das eine oder andere Tastenkürzel dazulernen. So wusste ich z. B. nicht, dass man im Explorer mit [ALT] [Pfeil nach oben] eine Verzeichnisebene höher kommt.
Cool, danke!!