• Thema

  • Technologie

Der Entwickler hinter dem bekannten WordPress-Theme OceanWP

In letzter Zeit verwende ich häufig das kostenlose WordPress Theme OceanWP. Sein extrem gut ausgebauter «Customizer» vereinfacht mir den WordPress-Alltag. Zudem ist das Theme eine super Grundlage für die Erstellung unterschiedlichster Websites.

Customizer von OceanWP

Für den Publishingblog habe ich dem bescheidenen Entwickler ein paar Fragen gestellt.

Interview

Dein WordPress Theme «OceanWP» ist sehr bekannt. Wieso? Was ist der Unterschied zu anderen Themes?

OceanWP ist sehr einfach zu benutzen, es braucht ein wenig mehr Zeit, um es anzupassen als bei anderen Themes, aber wenn du es einmal kennst, kannst du absolut jede Art von Websites erstellen. Der Support ist auch sehr wichtig, ich mache ihn zu einer Priorität.

Was heisst es, ein WordPress Theme zu entwickeln?

Es heisst, viel Zeit zu investieren. Ich erstelle eine Menge Funktionen und Erweiterungen, ich verbessere das Theme, ich beantworte Support Tickets und viele andere Dinge, es ist ein Full-Time-Job.

Wieso entwickelst du für WordPress und nicht für ein anderes Web CMS?

Als ich begann, probierte ich ein paar andere CMS wie Joomla, Drupal, etc… Dann versuchte ich WordPress und ich verstand, wieso es das meist benutzte CMS ist. Es ist einfach zu bedienen und zu verstehen und du kannst damit kreieren, was du willst – von einer einfachen bis zu einer komplexen Website, es hängt von deinem Wissen ab.

Was ist dein Business-Modell? Wie verdienst du Geld mit einem kostenlosen Theme und nur kostenpflichtigen Erweiterungen?

Mein Business-Modell ist das gleiche wie «Easy Digital Downloads» oder «WooCommerce»: Kostenloses Theme und dazu verkaufe ich Erweiterungen, um extra Funktionen hinzuzufügen.

Was ist deine Prognose in ein oder zwei Sätzen: Was wird uns WordPress 5.0 mit Gutenberg bringen?

Gutenberg ist sehr vielversprechend. Ich denke, wir werden so viele Plugins sehen, die Module hinzufügen, wenn er veröffentlicht wird. WordPress will seine eigenen «Page Builder» erstellen. Am Anfang werden «Page Builder» wie Elementor immer noch nötig sein, um schöne Websites zu kreieren, aber in naher Zukunft wird Gutenberg vielleicht so toll sein, um Seiten und Posts zu erstellen, ohne «Page Builder».

Das Maskottchen von OceanWP

Über mich

  • Haeme Ulrich

    Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

3 Antworten

  1. Hallo Ulrich,

    ich verwende seit ca. 3 Wochen OceanWP und habe damit meine WebSite aufgebaut. Die Darstellung meines Shop (https://tcm-compendium.com/shop/) ist eine Katastrophe. Der Preis befindet sich über und unter dem Bild. Ich habe keine Idee mehr, wie ich das ändern kann. Kannst Du mir weiterhelfen??

    Danke 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.