Der Mediamatiker für alles
Die Zahlen sagen alles. In der Berufsschule, die ich zweimal wöchentlich besuche, hat sich die Anzahl der Mediamatik-Schüler seit 2014 fast verdreifacht. Der Beruf wird seit kurzem immer beliebter. Als Mediamatiker ist man an der Schnittstelle zwischen Kunde, Geschäftsführer und Programmierer. Nicht nur, dass der Mediamatiker das Fachchinesisch des Informatikers übersetzen kann, sondern dass er auch eigene Projekte selbstständig erarbeiten kann, ist ein grosses Plus des Mediamatikers.
Die Sicht des Arbeitgebers
Warum viel Geld für externe Grafikbüros, Webagenturen & Informatikbuden ausgeben, wenn man einen Mediamatiker hat, der grafisch begabt ist, Websites gestalten kann und kleinere Informatikprobleme lösen kann?
Er kennt sich mit Microsoft Office, Adobe, HTML, CSS, JavaScript und PHP aus und beherrscht Telematik, Marketing, Grafik, Rechnungswesen, Webdesign und vor allem Google wie kein anderer.
Viele grosse Firmen setzen auf die Daten-Jongleure der Neuzeit und bilden diese aus.
Zu denen gehören die Migros, Raiffeisenbank, Schindler, Coop, Swisscom, die SBB, die Schweizerische Post und sogar der Bund.
Warum nicht selber Mediamatiker einstellen oder ausbilden?
Die Sicht der Mediamatiker oder der angehenden Mediamatiker
Es gibt tausend Gründe, warum ich jedem ans Herz legen würde, Mediamatiker zu werden.
Hier sind einige…
- Du hast einen sehr abwechslungsreichen Alltag und machst nicht jeden Tag dasselbe
- Du lernst jeden Tag neue und spannende Sachen dazu
- Du hast bessere Chancen auf einen Job, weil es nicht so viele Mediamatiker gibt
- Dir stehen fast alle Türen offen
- Du wirst Spass an der Arbeit haben und der Montagmorgen wird erträglicher
Für jene, die nicht die Möglichkeit hatten, eine Lehre als Mediamatiker zu machen, bleiben noch viele andere Möglichkeiten, um nah an den Beruf ranzukommen.
Der Publisher Professional ist eine davon und bietet eine sehr gute Grundbildung um darauf aufzubauen. Zudem gibt es bei der Migros Klubschule auch einen ganzen Mediamatiker Lehrgang.
Für mich selber ist Mediamatiker die perfekte Grundbildung und ich würde die Branche nicht wechseln wollen.
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann gib diesem Beitrag doch einen Daumen hoch. Damit unterstützt du einen Mediamatiker und vielleicht auch viele andere Leute, die mit dieser Inspiration viel Geld sparen könnten.
Über mich
Kreativ, lerneifrig und verrückt. Diese drei Adjektive beschreiben mich als auszubildenden Mediamatiker am besten. Als begeisterter Hobbyfotograf und Aviatik Enthusiast gehe ich immer mit der Kamera auf den Himmel gerichtet aus dem Haus. Von Portrait bis hinüber zu Air2air fotografiere ich alles. Ich wünsche euch, viel vergnügen auf meiner Seite!
5 Antworten
Das erinnert mich an die Eierlegende Wollmilchsau.
Mediamatiker zu sein soll nicht heissen es allen Recht zu machen, sondern die Auswahl zu haben, sich auf alles Mögliche spezialisieren zu können. 😉
Hallo Häme
>> Für jene, die nicht die Möglichkeit hatten, eine Lehre als Mediamatiker zu machen, bleiben noch viele andere Möglichkeiten, um nah an den Beruf ranzukommen. <<
Und die wären?
gruss
Ueli
Hoppla da hab ich aus versehen etwas gelöscht.
Der Lehrgang Publisher Professional ist eine gute Möglichkeit und die Migros Klubschule bietet einen Mediamatiker Lehrgang an.
Vielen Dank für den Hinweis!
Hoppla, und ich entschuldige mich fürs falsche Ansprechen, Joël 🙂
Danke für die Ergänzung…
Gruss,
Ueli