Im Winter 2015 haben wir die Idee «Publishingblog» vorsichtig gestartet. Wenig Aufwand und einfach mal loslegen. Testen, ob der Markt sowas braucht und was wir alles falsch machen können. Jetzt, rund zwei Jahre später, sind wir überzeugt: Der Publishingblog ist ein Bedürfnis und wir können dem Kind ein Gesicht geben.
Du bist schuld!
Ein Blog ist nur so gut wie seine Leserinnen und Leser. Daher an dieser Stelle ein riesiges Dankeschön, dass du an uns geglaubt hast und den Publishingblog für relevant hältst. Nur so ist er erwachsen geworden und hinterlässt unüberschaubare Spuren im gesamten deutschen Sprachraum!
Was genau ist neu?
Das neue Design ist dir sicher bereits aufgefallen. Es ist nicht nur aktueller, aufgeräumter, trendiger; es zeigt vor allem auf den ersten Blick viel mehr Artikel. Du siehst, was wir so alles raushauen. Zudem wurde die Navigation einer brutalen Diätkur unterzogen.
Neu kannst du dich beim Publishingblog registrieren und zeigen, dass du Geek bist! Mit einem Login kannst du dir Artikel speichern, die du später lesen willst. Und du wirst ausgezeichnet für deine Aktivitäten im Blog. Zudem kannst du deinem Profil hinterlegen, was dich interessiert und welche Skills du hast – dich im Markt positionieren.
Wir wollen noch viel mehr
Jetzt ist Version 2.0 draussen. Aktuell sind wir am Beheben letzter Bugs. Solltest du weitere finden, gerne melden (haeme.ulrich@weloveyou.ch).
Dann geht es weiter mit 2.1 und ganz vielen Ideen. Da ist mal ein segmentierter Newsletter in der Pipeline: Du kannst wählen, welche Themen in deinem persönlichen Newsletter erscheinen sollen. Mit Version 3.x werden noch mehr Community-Funktionen kommen. Wir spinnen Ideen wie «Publishingblog live».
Was wünschst du dir künftig vom Publishingblog? Alle Ideen, und vor allem die verrückten, liebend gerne an mich (haeme.ulrich@weloveyou.ch).
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.