• Thema

  • Technologie

Die 3 Publishing-Fragen: Daniel Baron, Web2Print-Experte und Programmierer

Die 3 Publishing-Fragen – das ist eine neue Kategorie hier im Publishingblog. Wir stellen Publishing-Persönlichkeiten jeweils drei Standard-Fragen und veröffentlichen hier im Blog ihre Antworten. Heute Daniel Baron.Daniel Baron
Web2Print-Experte und Programmierer

Frage 1: Was sind die grossen Änderungen im Publishing in den nächsten drei Jahren?

In Zukunft wird immer mehr Wert auf die medienneutrale Datenhaltung gelegt werden. So können Daten nicht nur auf Webseiten, sondern auch in Apps oder in Print ausgegeben werden. Auch wenn Print (leider) immer weniger Verbreitung finden wird, so werden sicherlich spannende neue Formate wie Googles Advanced Mobile Pages und Facebooks Instant Articles neue Möglichkeiten eröffnen.
Letzteres zeigt bereits eine Tendenz weg vom herkömmlichen Publishing hin zum zielgerichteten Targeting der Konsumenten.

Außerdem werden viele neue Tools entstehen, die Nutzern erlauben, eigene Inhalte ohne viel gestalterisches Vorwissen zu erstellen. Dazu gehören beispielsweise Services wie Canva, Prezi oder Haiku Deck. Hier wird man als Gestalter viel mit HTML und CSS arbeiten und auf den angebundenen Marktplätzen ähnlich wie mit Stock-Fotos in Zukunft sein Geld verdienen.

Frage 2: Wie stellst du sicher, dass dein Wissen und Können stets aktuell sind?

Mein Wissen frische ich mit eBooks zu den Themen PHP und JavaScript auf, oftmals recherchiere ich anhand konkreter Problemstellungen in Kundenprojekten oder eigenen Ideen auf einschlägigen Webseiten oder in technischen Dokumentationen. Letztere dienen auch zeitgleich als Informationsquelle für neue Technologien. Zudem halte ich Kontakt mit anderen Entwicklern und Gestaltern in den sozialen Medien und bin so stets auf dem Laufenden, was neue Technologien angeht.

Mein Können im Bereich der WordPress- und PHP-Programmierung halte ich auf dem Laufenden, indem ich immer wieder kleinere Entwicklungen entweder für einen Kunden oder für mich als „Machbarkeitsstudie“ umsetze. Neue Funktionen entnehme ich den Änderungshistorien und dann weitergehend wieder den Dokumentationen, wo ich meist auch die Best Practices erlerne.

Frage 3: Auf welches Hilfsprogramm kannst du in deiner täglichen Arbeit nicht verzichten? Warum?

Für meine tägliche Arbeit als Programmierer setze ich auf GitLab, um meine Aufgaben stets im Blick zu behalten und die Planung über meine Projekte nicht zu verlieren. Aufgaben für den Tag wandern dann in meine Wunderlist, in der einige Kunden auch freigegebene Listen besitzen und mir so ihre Änderungswünsche zukommen lassen.
Außerdem verwende ich das Kommunikations-Tool Slack, um mich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Ansonsten besteht mein aktueller Workflow aus einem ständigen Wechsel zwischen InDesign, Sublime Text und Google Chrome, um InDesign-Erweiterungen zu entwickeln.Daniel Baron ist ausgebildeter Mediengestalter für Digital- und Printmedien. Nach der Ausbildung arbeitete er unter anderem bei Axel Springer SE und ist nun selbständig als PHP-Programmierer tätig. Neben Server-Anwendungen entwickelte er beispielsweise auch den Web-to-Print-Workflow für Für Freunde, bei dem Daten aus einem WordPress-System geladen und mittels InDesign in eine PDF-Datei exportiert werden.
Außerdem hält er Vorträge zum Thema Web-to-Print und stellt dabei seine Lösungen und Projekte vor.

In den sozialen Medien ist er auf Twitter, Facebook, LinkedIn und XING vertreten und bloggt auf seiner eigenen Webseite.

Über mich

  • Haeme Ulrich

    Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.