Maik Dopheide
Die 3 Publishing-Fragen – das ist eine spezielle Kategorie hier im Publishingblog. Wir stellen unterschiedlichsten Leuten aus Design, Marketing und Publishing die jeweils 3 gleichen Fragen.
Was sind die grossen Änderungen im Publishing in den nächsten drei Jahren?
Ich betrachte diese Frage natürlich zunächst mal stark durch die Verlagsbrille. Wenn ich mir unser Produktportfolio so anschaue, dann wird die Herausforderung der nächsten Jahre darin bestehen, eine digitale Transformation zu schaffen.
Unsere Inhalte stehen dabei im Zentrum der Überlegungen. Für das Publishing bedeutet das, die Frage zu beantworten, wie diese Inhalte zukünftig sinnvoll gespeichert und dann bestmöglich in digitale Kanäle gesteuert werden können, ohne dabei in eine Einbahnstraße abzubiegen. Wer kann heute schon sagen, welche Devices in einigen Jahren bedient werden müssen? Die Märkte und das Nutzerverhalten sind dafür zu dynamisch.
Darüber hinaus habe ich den Eindruck, dass es im Publishing zukünftig wieder stärker darum gehen wird, den Nutzwert eines Produktes herauszuarbeiten. Oder anders gesagt, der Content alleine macht nicht unbedingt den Unterschied aus.
Wie stellst du sicher, dass dein Wissen und Können stets aktuell sind?
Durch eine gute Vernetzung innerhalb meiner Branche, durch viele Gespräche mit unterschiedlichen Partnern und Fachleuten aus unterschiedlichen Bereichen. Vor allem aber durch gezielte Fort- und Weiterbildung. Wir haben bei Vincentz das große Glück, über ein umfangreiches persönliches Fortbildungsbudget zu verfügen. Wenn man das gezielt einsetzt, kann man kurzfristig eine Menge Wissen generieren. Fachliteratur spielt dabei natürlich auch eine Rolle, keine Frage.
Auf welches Hilfsprogramm kannst du in deiner täglichen Arbeit nicht verzichten? Warum?
Ich hätte hier jetzt gerne geantwortet, dass InDesign oder unser Redaktionssystem eines meiner wichtigsten Werkzeuge bei der täglichen Arbeit ist. Aber wenn ich ehrlich bin, dann ist es Outlook. Ohne Outlook wäre ich keinen einzigen Tag überlebensfähig.
Mein Arbeitstag ist so komplex und mit vielen kleinen Aufgaben gespickt, dass ich ohne den Kalender und meine Aufgaben aufgeschmissen wäre. Außerdem läuft ein Großteil der Kommunikation immer noch über E-Mail. Und verbindliche Kommunikation ist in meinem Job enorm wichtig.
Maik Dopheide
Herstellungsleiter, Vincentz Network GmbH & Co. KG
https://www.xing.com/profile/Maik_Dopheide
http://vincentz.net/