• Thema

  • Technologie

Die 3 Publishing-Fragen: Pierre Hame, Sales Punk with Passion

Die 3 Publishing-Fragen – das ist eine spezielle Kategorie hier im Publishingblog. Wir stellen Publishing-Persönlichkeiten jeweils drei Standard-Fragen und veröffentlichen hier im Blog ihre Antworten. Heute Pierre Hame, Sales Punk with Passion, internationaler Vertrieb, immer interessiert an allen Formen des Publishings.Pierre Hame

Frage 1: Was sind die grossen Änderungen im Publishing in den nächsten drei Jahren?

Die grossen Hausforderungen liegen darin, dass immer schneller immer mehr neue Kanäle und Ausprägung zur Verfügung stehen werden, die es technisch zu bedienen gilt, von denen aber keiner im Vorfeld weiss, wie diese monetarisiert werden können.

Für Verlage wird gelten, was für Industrieunternehmen bereits tägliches Brot ist: a) Marken ausbauen b) Qualitätsinhalte liefern, die sich zu anderen Anbietern differieren c) das Kerngeschäft nicht aus den Augen verlieren aber immer wieder messen (siehe ArgYou oder Newsriver).

Dazu gilt es zu verstehen, dass „da draussen“ keine dumpfen Leser mehr, sondern Konsumenten mit wechselnden Lesebedürfnissen und „Werkzeugen“ sind, die es immer wieder neu zu begeistern gilt.

Für Unternehmen (Content Marketing) wird das Thema „automatisierte Newsrooms“ an Bedeutung gewinnen. Journalistische Qualität wird für Kundenmagazine wie für Soziale Kanäle die Verbindungen zum Endkunden und Entscheider sein. Felder wie „Native Advertising“ werden an Relevanz gewinnen, da Kunden und Konsumenten gute und qualitative Inhalte auch in Werbeform goutieren werden.

Frage 2: Wie stellst du sicher, dass dein Wissen und Können stets aktuell sind?

Lesen (Fachbücher, Social Media / Blogbeiträge, Newsletter, Printmagazine…), mit Interessanten und spannenden Menschen – wie Dich – austauschen und sprechen, Ideen durchspielen und mit ebenso interessierten und offenen Kunden diskutieren.

Last but not least: Veranstaltungen und Kongresse (à la DMEXCO) geben Impulse, die man im täglichen Geschäft auf die eigenen Produkte und Dienstleistungen adaptieren muss.

Frage 3: Auf welches Hilfsprogramm kannst du in deiner täglichen Arbeit nicht verzichten? Warum?

Evernote, E-Mail, XING/LinkedIn, Smartphone & MacBook Air. Klingt platt, ist aber Fakt.Sales Punk with Passion, internationaler Vertrieb, immer interessiert an allen Formen des Publishings.

Irgendwann Schriftsetzer (klingt in der Schweiz einfach besser: Typograph) gelernt, schnell dem Gerät mit „angefressenem” Apfel anheim gefallen, mit Marketing, Werbung, datenbankgesteuerter Katalogproduktion und digitalen Workflows beschäftigt… Irgendwann zum “New Solution Seller“ (siehe Buch von Keith Pads „New Solution Sales“) konvertiert…

Pierre.hame@alfamedia.com

Xing

LinkedIn

TWITTER
Privat
Geschäftlich

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
haeme@morntag.com
Das könnte dich auch interessieren:
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

    Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.