• Thema

  • Technologie

Die 3 Publishing-Fragen: Thomas Stäuble, Druckerei AG, Suhr

Die 3 Publishing-Fragen – das ist eine spezielle Kategorie hier im Publishingblog. Wir stellen Publishing-Persönlichkeiten jeweils drei Standard-Fragen und veröffentlichen hier im Blog ihre Antworten. Heute Thomas Stäuble, Druckerei AG Suhr.Thomas Stäuble

Frage 1: Was sind die grossen Änderungen im Publishing in den nächsten drei Jahren?

Die Branche wird zunehmend mit einem spezifischen Fachpersonal-Mangel konfrontiert. So manche Fachpersonen aller Altersstufen kratzen zunehmend mehr nur an der Oberfläche der vorhandenen Tools bzw. arbeiten damit wie vor 20 Jahren. Dies gefährdet das ROI, die Produktivität und schlussendlich deren eigenen Job.

Frage 2: Wie stellst du sicher, dass dein Wissen und Können stets aktuell sind?

Mein Knowhow besteht aus einem eher Technik-neutralen Basiswissen. Im Wissen nicht «alles» und «jede» Software beherrschen zu können (und teilweise auch nicht wollen). Fundamental dünkt mich das Vorhandensein einer Premedia-Team-Integrität, bei der jeder seine Stärken und jene des Andern kennt, um jeweils voneinander profitieren zu können. Branchenweite Kontakte aller Teammitglieder zur raschen Besorgung von fehlendem Knowhow (oder Fremdvergabe des Jobs) sind auch sehr nützlich. Letztlich besucht der eine oder andere dann und wann einen Lehrgang oder Schulung – wäre jedenfalls zu wünschen, wobei da meist deren Finanzierung (Arbeitgeber/Arbeitnehmer) zu Handicaps führt.

Frage 3: Auf welches Hilfsprogramm kannst du in deiner täglichen Arbeit nicht verzichten? Warum?

Ohne meine Groupware-Mailcom-Lösung geht gar nichts. Diese Lösung – OpenXChange – brauche ich wirklich täglich. Ob privat oder geschäftlich. Dieses System bedient beliebig viele Mandanten. Mit einem Bruchteil der Kosten der MS-Exchange Lösung bekomme ich und die Firma eine Browser-Schnittstelle mit Mail, Kalender, Kontakten und Infostore (eine Art File-Manager). Basierend auf einem Debian-Server frisst diese Enterprise-Lösung deutlich weniger Ressourcen als andere Systeme. Die neuen Versionen haben sogar Funktionen wie GoogleDocs… und das Coole oben drauf: Microsoft ActiveSync und MAPI werden unterstützt.Thomas Stäuble ist Techno-Polygraf und Multimedia-Koordinator. Nebst der klassischen Druckvorstufe ist er bei der Druckerei AG Suhr zuständig für Informatik, Premedia-Projekte und technologische Innovation.

Über mich

  • Haeme Ulrich

    Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.