• Thema

  • Technologie

Die richtigen Worte finden mit DeepL Write

Die richtigen Worte finden mit DeepL Write
Die richtigen Worte finden mit DeepL Write

Diese Text-AI’s schwirren ja schon eine ganze Weile herum und sorgen für mächtig medialen und mentalen Wirbel. Ich selbst bin ein grosser Fan der Übersetzungen von DeepL, immerhin lasse ich meine Webseiten über diesen Dienst automatisch übersetzen und auch Mails, die ich in Fremdsprachen schreiben oder lesen muss, «jage» ich durch DeepL.

Ein längerer Test, den ich mit ChatGPT für unseren Reise-Blog gemacht habe, hat leider zu keinem brauchbaren Ergebnis geführt. Schau dir meinen LinkedIn-Post und auch die Kommentare dazu an.

Nun ja, vor ein paar Tagen flattert mir von DeepL ein neues Angebot ins Haus: die Beta-Version von DeepL Write. «Die richtigen Worte finden mit DeepL Write» schreiben sie.

Weiter schreibt DeepL Folgendes:

DeepL Write ist kostenlos verfügbar. Das Tool verbessert nicht nur Grammatik- und Rechtschreibfehler, sondern schlägt Ihnen auch alternative Formulierungen für Ton, Stil und Wortwahl vor. Mit DeepL Write schreiben Sie nicht nur gute, sondern richtig gute Texte. Sie können dabei aus einer Vielzahl von Optionen wählen, die sicherstellen, dass Ihr persönlicher Schreibstil immer erhalten bleibt.

  • Vorschläge für alternative Formulierungen und einen besseren Satzfluss 
  • Verfeinerung von Ausdruck und Wortwahl
  • Korrektur von Grammatik- und Rechtschreibfehlern

Für englische Texte werden jetzt auch Tonalitäten angeboten. In der kostenlosen Version stehen pro Textkorrektur 2000 Zeichen zur Verfügung. Bei längeren Texten sollte man die Abschnitte aufteilen. Oder eben auf Pro umsteigen.

Mein Test-Fazit (ich habe jetzt 2 Tage sehr viele Texte «geDeepLt»)

  • Sehr angenehm zu lesende Vorschläge
  • Ich hoffe, durch die Korrekturen auch meinen Schreibstil nachhaltig zu verbessern
  • DeepL bietet oft mehrere Varianten für ganze Sätze an.
  • Ähnlich wie bei ChatGPT hatte ich ab und zu Serveraussetzer, aber deutlich weniger.
  • Da browserbasiert, wirklich einfach und ohne Anmeldung nutzbar.
  • Texte und Inhalte werden definitiv nicht inhaltlich verändert, sondern wirklich nur besser umformuliert.
  • Leider verbessert er in «hochdeutsch», so muss ich alle «ß» raus-ändern. (Jaja, ich weiß/weiss, aber zu meinem eigenen Eingliederungs-Konzept gehört auch der Abschied des ß.)
  • Alles in allem eine tolle Erweiterung, ich bleibe dabei und lasse mir ab jetzt immer mal wieder was vorschlagen.

Testen kannst du es hier: https://www.deepl.com/write

Ausführliche Informationen findest du hier: https://support.deepl.com/hc/de/articles/6318834492700-DeepL-Write

Beispiele

Und ja, auch diesen Artikel habe ich in der Tat «geDeepLt».

Was denkst du dazu?
yeah!
5
wooow
7
what?
0
meh.
0
hahaha
0
info@moliri.com
Das könnte dich auch interessieren:
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
5
wooow
7
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

    Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.