• Thema

  • Technologie

Die Webcam meiner Träume

Wer hätte gedacht, dass plötzlich DELL mit einem der cleversten Webcam-Konzepte um die Ecke kommt, das mir bisher untergekommen ist. Wenn alles gut läuft, wird es nämlich bald eine Kamera geben, die mittels Magnet einfach direkt auf dem Bildschirm platziert werden kann.

Damit löst die Kamera das grösste Problem in der Webcall-Ära: Man kann einander einfach nicht in die Augen schauen, wenn die Kamera über oder neben dem Bildschirm angeordnet ist. Selbst bei einem Smartphone – wo die Distanz von Selfi-Kamera zu Bildschirm minimal ist – entsteht der Effekt, dass man in einem Videocall eben einfach leicht am Betrachter vorbeischaut.

Die einzige Lösung wäre eine Kamera, die direkt im Bildschirm eingebaut wäre, also quasi hinter dem Bildschirm liegt. Oder man greift zu einem Teleprompter, der das Bild über eine Glasscheibe vor die Kamera spiegelt. Ersteres ist technisch aufwändig, zweiteres im mobilen Alltag nicht praktikabel.

Auftritt DELL: hier wird also die Kamera einfach auf dem Bildschirm angehaftet. Ja, dazu braucht es leider spezielle Bildschirme, denn irgendwie muss der Magnet ja halten. Aber von der Idee her find ich das Konzept “Pari” bestechend. Mal schauen, wann es auf den Markt kommt.

Über mich

  • Roman Schurter

    Ich bin ein Contentmacher. Ich nutze gerne WordPress und andere Tools, um Lerninhalte zu gestalten und online zugänglich zu machen. Besonders angetan bin ich vom Content-First-Ansatz. Daneben produziere ich aber auch Marketing-Content für verschiedene Kunden. Gerne mit AI-Unterstützung.

Was denkst du dazu?
yeah!
1
wooow
2
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
1
wooow
2
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

2 Antworten

    1. Ich stell meine Logitech-Cam manchmal auch einfach auf ein schmales Stativ und bekomme sie so auch vor den Bildschirm. Das ist wohl die einfachste Lösung. Allerdings find ich den Magnet-Ansatz bisher immer noch am pfiffigsten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.