• Thema

  • Technologie

Digitale Nomaden – Was Michael lernt

Mirjam Mettler

Wir sind die Familie Mettler, die mit Fahrrad und Zelt die Welt bereist. Meine Frau Mirjam ist Bloggerin. Da liegt es in der Natur der Sache, dass sie die ein oder andere Webseite bastelte. Erst stümperhaft, dann laienhaft, dann semiprofessionell und heute designed sie unsere Website nach SEO Standards. Oder sie denkt zumindest, sie tut es.  Nach Googles Anerkennung zu heischen, ist schwer. Fest steht: Sie lernt im Moment verdammt viel. Was sie umsetzt, ist ein neues Level. Und ich staune.

 

Mein bester Freund André fragte mich, warum wir die Website nicht mit Wix machen. Das sei ein einfaches Tool. Kein herumbasteln, wie wir es tun. Lieber André, hier ist die Erklärung: Ich selber habe keinen blassen Schimmer, ausser diesen: Frauen wissen, was sie machen. Oder meine weiss es. Sie faselt von organischem Wachstum, Seitenoptimierung und Ranking und ich bekomme das Gefühl, dass sie es immer besser im Griff hat.

 

Warum ist uns unsere Website wichtig?

 

Eine Website ist nach meinem Verständnis eine Adresse im Internet die etwas anzeigt. Bilder, Texte und das alles zusammengewürfelt. Das, was wir anzeigen, soll dem Ziel unserer Website gerecht werden. Und dieses Ziel ist kolossal wichtig. Warum? Weil unsere Website die einzige oder zumindest die beste Möglichkeit ist, uns als digitale Nomadenfamilie mit der Welt da draussen zu verbinden. Zu zeigen, wir wir mit Fahrrad um die Welt tuckern und was wir erleben.

 

Websign, Weltreise und das liebe Geld

 

Eine Weltreise bringt Kosten mit sich. Darum ist das zweite Ziel unseres Internetauftritts langfristig Geld damit zu verdienen. Reisen und Arbeiten zu verbinden. Wie erreichen wir das? Welche Inhalte zeigen wir auf der Website und wie stellen wir sie dar? Mirjam und ich diskutierten nächtelang, um diese Fragen zu klären. Wir befragten Experten, suchten nach Tipps im Internet und verhörten Freunde, um zu erfahren, wie ihnen das Ganze gefällt.

 

Hier fanden wir die besten Tipps im Internet

 

Tipps zu CMS:

WordPress Bibel – hier findest du tolle, kompakte Infos und hilfreiche Tipps für das Arbeiten mit WordPress als CMS. 

Tipps zu SEO:

Delucks.com – liefert die wichtigsten Tipps zur Suchmaschinenoptimierung und zur Verbesserung von Content. Einsteiger werden hier mit Infos zu Google Analytics und Co. bedient.

SEO-nerd.com – jede Frage zu SEO beantwortet euch dieser Nerd hier.

 

Aufbau der Website: Drei “Basic Steps”

 

Mirjam suchte zunächst einen Host und fand ihn bei cyon.ch. Sie reservierte die Internetadresse, richtete sich WordPress als CMS ein und suchte nach dem passenden Design. Das Design und den dafür nötigen Support holt sie sich bei envatostudio. Da findet sie bei gröberen Problemen, für kleineres Geld, wichtige Unterstützung. Und natürlich unser tolles Design.

 

Step 1: Finde einen tollen Host, mit schnellem Server und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis

Step 2: Finde ein geeignetes CMS (über 80 % benutzen WordPress)

Step 3: Finde ein Design (auch WordPress liefert viele schöne Themes)

 

Digitale Nomaden mit konservativer Rollenverteilung

 

Bei uns herrscht eine geregelte Rollenverteilung. Dass macht es einfacher für uns, diese Weltreise zu planen. Ich übernehme Finanzen und Versicherungen. Mirjam verkauft den Hausrat. Und auch bei der Gestaltung der Website, sind die Zuständigkeiten unmissverständlich: Ich bilde mir ein, das Ganze zu orchestrieren und meine Frau macht die Arbeit. Ihr ahnt bestimmt, dass Mirjam viel Geduld braucht. Sie tüftelt stundenlang im Backend herum und der Ehemann platziert im Minutentakt ungefragt Meinungen zum Frontend.

 

Weniger ist mehr

 

Nach dem Design kam die Menüführung. Und wir füllten erneut Nächte mit Diskussionen: Welche Menüpunkte wollen wir? Und welche Untermenülinks? Wie heissen die und warum? Im Fokus liegen Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit. Und das Mantra: Weniger ist mehr.

 

Bis jetzt komme ich als Laie noch mit. Bei der Umsetzung gewisser Funktionen bin ich allerdings überfragt. Was ich weiss ist: WordPress ist das Gerüst, das Design macht es schön und Plugins bieten unendlich viele Zusatzfunktionen.

 

Wer oder was sind Plugins?

 

Das CMS Haus steht. Das Design ist Wandfarbe, Deko und Zimmerblumen. Plugins dienen der Einrichtung. Niemand lebt gerne in einem Haus ohne Möbel, oder?

 

Plugins binden tolle Slideshows und hübsche Infoboxen ein und verbessern das SEO.

 

Die 5 besten Plugins, die wir auf unserer Seite nutzen

 

Visual Composer – dieses Plugin ermöglicht eine schicke und logische Gestaltung der Website mit Drag und Drop Funktion

Litespeed Cache – verbessert die Ladezeit der Seite.

Optimus – optimiert bestehende und neue Bilder, was der Ladezeit zugute kommt.

WP Meta SEO – hilft dir das SEO in den Griff zu bekommen.

Slider Revolution – bindet revolutionäre Slideshows in die Website ein.

 

Einmaleins des SEO

 

Das liebe SEO, ein polarisierendes Wort für Online Bewohner. Suchmaschinenoptimierung auf Deutsch. Wenn jemand “wie arbeite ich ortsunabhängig und werde frei und glücklich mit meiner Familie” bei Google eingibt, kommt er hoffentlich auf unsere Website.

 

Die Programmierung der Suche unterliegt ständigen Neuerungen, die dem Ziel dienen, dass bei einem Suchwort die richtigen Ergebnisse an oberster Stelle stehen. Richtige Ergebnisse sind solche, die den Google User glücklich und zufrieden machen.

 

Das heisst er sucht nicht nach “Familie auf Weltreise” und findet dies als Songtitel einer unbegabten Heavy Metal Band. Sondern er findet, na klar, uns. Oder natürlich andere tolle Familien, die als digitale Nomaden um die Welt reisen.

 

Keywords und Pagespeed

 

Wie gesagt, warum Ergebnisse in genau einer bestimmten Reihenfolge erscheinen, ist ein schwer zu entschlüsselndes Mysterium. Das Entschlüsselte ist der Schlüssel, um eine erfolgreiche Internetseite zu platzieren. Unter anderem sind Keywords die Basics, die Webdesigner beachten. Und der Content, der Inhalt und technische Feinheiten sind relevant.

 

Das sind unsere Top 5 SEO Regeln

 

Wir achten auf optimierte Ladezeit unserer Website.

Wir nutzen https.

Wir achten auf logische Inhaltsstruktur (und bieten beispielsweise Google und Usern eine Sitemap an).

Wir bauen ein Link-Netzwerk mit anderen Seiten auf, die zu uns passen.

Wir verlinken, wann immer möglich, unseren eigenen Inhalt intern.

 

Gerade bei der Aktivierung vieler neuer Plugins, ist der Pagespeed im Auge zu behalten. Manche Plugins senken die Ladegeschwindigkeit erheblich und darum ist das Finden richtiger Plugins ein grosser Arbeitsaufwand. Manch ein Plugin ist unentbehrlich, trotz schlechterer Ladezeiten. Oft lohnt sich die Suche nach alternativen Plugins, die den Pagespeed nicht senken oder, wenn möglich, optimieren.

 

Dieses Ende ist der Anfang

 

Nun befüllen wir unsere Website mit Texten, Videos und anderen Inhalten. Endlich. Bis dahin, kümmerten wir uns um das Design, die Menüführung, Plugins, Suchmaschinenoptimierung. Und das alles um ein Ziel zu verfolgen: Dass möglichst viele Menschen unsere Weltreise mit Fahrrad und Kind verfolgen und wir als digitale Nomaden ortsunabhängig arbeiten können.

 

Ich weiss annähernd, wie das funktioniert, Mirjam ist in meinen Augen inzwischen eine Expertin. Woher hat sie das Wissen? Darüber wird sie hier bloggen und mit euch ihr Wissen teilen. Und ich werde weiterhin so tun, als ob ich eine wichtige Meinung hätte, diese aber für mich behalten. Und insgeheim bewundere ich Mirjam für ihre Skills. Go on, baby.

 

Über mich

  • Familie Mettler

    Wir sind eine Familie auf Weltreise. Wir machen Publishing im Zelt ohne Wlan. Wie das läuft und was wir dabei lernen, teilen wir exklusiv auf dem Publishingblog. Was wir sonst erleben: familiemettler.ch

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.