• Thema

  • Technologie

Digitales Lernen: Revolution im Klassenzimmer

Im Silicon Valley entwickeln kluge Köpfe gerade die Schule von morgen: Das digitale Lernen wird den Unterricht radikal verändern. Doch in Deutschland füllen wir oftmals nur die Klassenzimmer mit Computern, nicht die Computer mit den richtigen Inhalten.

Quelle: www.faz.net

Ein Schreckgespenst geht momentan um: Silicon Valley mit Apple, Google, Facebook und Hunderten von StartUps übernimmt die traditionelle Bildungsbranche. “Bildungsexperten” sind entsetzt!

Tatsächlich verstehen diese “Bildungsexperten” oft nicht, um was es überhaupt geht. Welche neuen Ideen plötzlich aufkommen, weil der Blick über den Tellerrand in einer globalisierten, vernetzten Welt so viel einfacher ist.

Unterricht findet nicht mehr hinter verschlossenen Türen im Klassenzimmer statt. Das Klassenzimmer wird transparent, nein, muss transparent werden. Das heisst nicht, dass man jeden “heissen Scheiss” aus Kalifornien grad übernehmen und damit über lange Zeit optimierte Werkzeuge und Prozesse über den Haufen schmeissen muss. Aber hinschauen, Neues prüfen, das Gute übernehmen und das immer noch Starre, Schlechte über Bord werfen. Neues Ausprobieren. Gerade mit digitalen Medien und den neuen Möglichkeiten der (Big) Datenverarbeitung. Das soll möglich sein. Im Sinne einer Evolution. #NeuesLernen #Umbruch #Zukunft #BigData #Intelligence

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
roman@contentmacher.ch
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

    Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.