Auch die Entwickler von 65bit haben hart gearbeitet und praktisch zeitgleich zum vergleichsweise geräuschlosen Erscheinen der CC2018 ihr Plug-in “EasyCatalog” passend zu InDesign CC 2018 herausgebracht.
Wie gewohnt können alle Benutzer einer Vorversion von EasyCatalog, die unter Maintenance stehen, die neue Version von der Webseite www.65bit.com/download herunterladen und installieren sowie anschließend über uns kostenlos neue Lizenzkeys für die CC2018-Version anfordern. Nicht vergessen: die alten Lizenzkeys beilegen!
Einige spektakuläre und noch viel mehr unspektakuläre aber sehr hilfreiche Neuerungen und Verbesserungen sind in der neuen Version enthalten. Eine vollständige Liste ist ebenfalls auf der o.g. Downloadseite erhältlich. Herausheben möchte ich nur einige wenige Funktionen, weil sie aus der Praxis heraus für die Praxis entstanden sind und sich dort hervorragend bewährt haben:
- die Möglichkeit, sich mit dem EasyCatalog-Enterprise-Modul direkt an Redaktions- und PIM-Systeme wie z.B. Elvis, Adam, Salsify und andere anzuschließen;
- die Möglichkeit, mit dem EasyCatalog-XML-Modul auch JSON-Dateien direkt in die EasyCatalog-Palette zu laden;
- die Möglichkeit, eine Google-Sheets-Tabelle direkt in die EasyCatalog-Palette zu laden;
- Import von RTF-Text in ein Datenfeld mit anschließender automatischer Zuweisung eines InDesign-Absatzformats;
- und, direkt aus der Praxis: Mehrfaches Doppelklicken auf ein Feld in der EasyCatalog-Palette schaltet durch alle platzierten Instanzen dieses Feld im Dokument durch. Das ist dann wichtig, wenn das Feld mehr als einmal platziert ist und man sich einen Überblick verschaffen will, wo es überall im Dokument platziert ist. Nebenbei: Die Anzahl der Platzierungen kann man sich in der EasyCatalog-Palette sogar direkt einblenden.
Über mich
Gelernter Schriftsetzer und M.Sc. in Technischer Kommunikation, Adobe Certified Instructor (ID, IC, AI, PS, AC) und EasyCatalog-Integrator und Trainer. Sein Hauptthema ist die umfassende Beratung und Unterstützung rund um elegante datenbankgestützte Publikationsprozesse aus Datenquellen und PIMs aller Art heraus mit Adobe InDesign, oft mit dem Plug-in «EasyCatalog». Seit 1992 selbstständig mit "topset.de".