• Thema

  • Technologie

Einen Haufen PDFs zu JPEGs konvertieren

Ich habe einen Haufen Einzelseiten-PDFs, welche ich zu JPEG in verschiedenste Grössen konvertieren will. Hier erkläre ich, wie ich jeweils vorgehe.

Dafür verwende ich eine Funktion der Adobe Bridge. Wenn ich in der Bridge mehrere Dateien markiere und dann im Menu Werkzeuge > Photoshop den Bildprozessor öffne, habe ich folgende Einstellungsmöglichkeiten:

Hier kann ich den Speicherort, den Dateityp mit Qualität und Grösse definieren und könnte sogar noch zugleich eine Photoshop-Aktion ausführen lassen. Wenn ich auf Ausführen klicke rattert die Maschine und ich erhalt als Resultat einen Ordner JPEG/PSD/TIFF mit den darin enthaltenen Files.

 

ACHTUNG: 
Ich habe festgestellt, dass Photoshop jeweils die zuletzt verwendeten Einstellungen des PDF-Imports verwendet. Das heisst, wenn du da eine Auflösung von 72 ppi eingestellt hast, kriegst die niemals ein qualitativ gutes Bild, wenn die 72 ppi überschritten werden sollen.
=> Lösung: einfach im Adobe Photoshop ein PDF öffnen und die Einstellungen von “PDF importieren” auf die gewünschten Werte ändern.

Über mich

  • Joël Ung

    Joël Ung, joel.ung@weloveyou.ch, liebt fast alle Publishing-Themen. Wissen rund um Software (InDesign, Photoshop), Systeme oder Managementthemen, teilt er gerne.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

2 Antworten

  1. Joël, hast Du schon mal eine Aktion in Acrobat ausprobiert?
    1—Aktionsassistent auswählen, —> Neue Aktion erstellen
    2—Beginnen mit: —> Ordner auf meinem Computer [—>Auswählen]
    3—Schritte: —> keinen auswählen!
    4—Speichern unter: —> z.B. den beim Start ausgewählten Ordner [—>Auswählen]
    5—und dahinter den kleinen Knopf für die Ausgabeoptionen drücken
    6—Dateien nicht! als Adobe-PDF speichern, sondern als alternatives Dateiformat exportieren [hier JPEG o.A. wählen]. Einstellungen (Auflösung, Qualität, Farbprofil, Moduswandlung) abhängig, ähnlich wie von Dir in PS beschrieben, von den Grundeinstellungen in Acrobat —> Aus PDF exportieren —> JPEG. Also vorher einstellen und dann konvertieren. Es geht zwar nur ein Datenformat pro Prozess=Aktion, mehrere Aktionen könnte man jedoch per Javascript nacheinander ablaufen lassen [mit einer umspannenden Aktion]

    Vorteile:
    — auch mehrseitige PDF ohne weiteren Programminput
    — Gesamtprozess schneller als in PS

    hftc
    Martyn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.