• Thema

  • Technologie

So einfach verschickt deine Progressive Web App Push-Nachrichten (Update fürs WordPress Plugin)

Progressive Web Apps (PWA’s) machen aus Websites auch richtige Apps, welche ohne Internet-Verbindung laufen, Push-Nachrichten empfangen können… Die Sache ist so richtig gross im Kommen: Microsoft wird mit dem nächsten Windows-Update die PWA’s direkt ins Betriebssystem einbauen, auch Apple ist jetzt an Bord.
Um aus WordPress-Websites Progressive Web Apps zu bauen, gibt es unterschiedliche Plugins. Über das Plugin «Progressive WordPress (PWA)» habe ich schon vermehrt berichtet, unter anderem in einem Video-Interview mit dem Entwickler Nico Martin.

Wird eine Website mit PWA-Funktion aufgerufen, kann sie “installiert” werden.

Version 0.5 mit Push-Nachrichten

Nico hat letzte Nacht die Version 0.5.0 des Plugins veröffentlicht. Neben unendlich vielen kleinen Änderungen, ist es jetzt möglich, über Googles Firebase Push-Nachrichten zu verschicken.
Nerven Push-Nachrichten zwischendurch? Findet Nico auch. Darum hat er einen konfigurierbaren Alarm-Button gestrickt, wo User die Push-Nachrichten selber spielend einfach ein- und ausschalten können.

Ich bin begeistert

Wenn ich denke, welches Theater wir hinter uns haben mit nativen und hybriden Apps (inklusive Push-Nachrichten-Diensten), so bekomme ich Hühnerhaut: In weniger als zwei Minuten hatte ich den (kostenlosen!) Push-Server aktiviert und die erste Push-Nachricht erfolgreich auf mein Handy geschickt.
Ich glaube, die «Progressiven Web Apps» (PWA’s) sind die Apps «für den Rest von uns». Für alle (und das sind die meisten!), welche hybride und native Apps wirtschaftlich nicht verantworten können. Es geht weiter: Microsoft soll daran sein, die komplette Office-Suite als PWA zu bauen. Wenn das kein Wegweiser ist?!

Die Push-Nachricht ist eingetroffen.

Über mich

  • Haeme Ulrich

    Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

3 Antworten

  1. Guten Tag,
    die Nutzung der besagten PWA wurde ich auch gerne erklärt bekommen.
    Die installation ist klar zumindest was das Plugin angeht.

    Nur wie geht es nun weiter bei Firebase, leider ist kein Schritt erklärt und das ist für Anfänger nicht grade von Vorteil.

    Somit fehlt die entscheidene Info.
    Was recht Schade ist, aus dem Beitrag hätte man mehr machen können.
    Ich hoffe zu dem Thema was im Netzt finden zu können.
    Denn die Info auf der Herstellerseite:

    This plugin uses Firebase Cloud Messaging as a messaging service: https://firebase.google.com/
    Please register your application there. You will need the Server Key and the Sender ID.

    Ist ehrlich gesagt fürn Arsch.
    Was muss ich machen um einen Server Key zu erhalten und eine SenderID?
    Mai mau das ganze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.