In Grand Perspective wird die Dateigrösse grafisch dargestellt und erleichtert so das Auffinden von »Platzverschwendern«.
Im Laufe des Arbeitens sammeln sich auf der Festplatte tausende Dateien an. Die meisten davon geraten schnell in Vergessenheit und verschwenden so wertvollen Speicherplatz – besonders, wenn sie gross sind.
Die Abhilfe
Ich nutze schon seit vielen Jahren ein Hilfsprogramm namens »Grand Perspective« für mein Dateimanagement. Ihr könnt damit beliebige Verzeichnisse scannen und seht daraufhin eine grafische Repräsentation des Speicherbedarfs eurer Dateien. So könnt ihr rasch »grosse Brocken« identifizieren und diese gegebenenfalls löschen.
Der Feinschliff
Für die Darstellung könnt ihr aus mehreren Optionen wählen: Zum Beispiel die Farben nach Ordnern oder Dateitypen anzeigen lassen. Verfeinert eure Auswahl, indem ihr (selbst angelegte) Filter anwendet.
»Grand Perspective« stammt von Erwin Bonsma und ist kostenlos auf Sourcefourge erhältlich. Für 1,99 Euro könnt ihr den Entwickler unterstützen und das Programm seit Mai 2016 auch über den Mac App Store beziehen.
Sprachen: Englisch und Niederländisch
Über mich
… ist seit 1999 selbstständiger Grafikdesigner mit dem Schwerpunkt Editorial Design und Motion Design in Wien. Die Liebe zum Detail und zur Typografie sind ihm bei der Projektumsetzung ebenso wichtig wie Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Neben der Gestaltung begeistert ihn auch die technische Seite. Aus diesem Grund bietet er als Adobe Certified Expert für InDesign Seminare an, die sich unter anderem mit dem Thema Effizienzsteigerung befassen.