Sobald ich in Google Slides nicht mehr die Standard-Aufzählungszeichen verwendet hatte, war die Ansicht zerschossen (siehe Screenshot oben). Spannend, sobald ich in den Präsentationsmodus gewechselt hatte, waren die Aufzählungszeichen da.
Also habe ich mich ans Testen gemacht. In Safari hatte ich das Problem nicht. Dann halt Google kontaktieren. Rund zehn Emails mit gut gemeinten Tipps habe ich vom Google-Support über zwei Wochen erhalten. Geholfen hat nichts. Also habe ich mich damit abgefunden (aber trotzdem immer geärgert).
Dann plötzlich kam mir in den Sinn, dass ich die Schrift mit den fehlenden Aufzählungszeichen lokal installiert habe, weil ich sie auch ausserhalb des Browsers nutze (es ist der Google-Font Roboto). Doch, Fehlanzeige – die war nicht zu finden. So blieb noch eine mögliche Quelle: Adobe Typekit. Und siehe da: Sobald ich die Schrift dort deaktiviert hatte, war das Problem im Browser weg.
Die Moral der G’schicht?
- Da sind zwei unterschiedliche Roboto-Schriften im Einsatz, die dummerweise genau gleich heissen
- Google Slides verwendet offenbar im Editiermodus die lokal installierte Schrift (sofern vorhanden) und lädt die Originalschrift erst im Präsentationsmodus ab deren Server
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.