https://vimeo.com/128510334Auch 30 Jahre nach Beginn des Desktop Publishings haben wir die Verwaltung von Schriften nicht wirklich im Griff. fontyou.com gibt an, die Lösung gefunden zu haben.Fontyou.com macht, was andere Schriftenverwaltungs-Programme auch tun: Schriften aktivieren/deaktivieren und sortieren. Aber fontyou.com macht es in der Cloud. Man lädt seine eigenen Schriften hoch und verwaltet sie über den Webbrowser.
Das finde ich eine super spannende Geschichte! Wenn jetzt noch Team-Funktionen dazu kommen, so könnte dies wirklich ein erster Schritt weg vom allgemeinen Font-Durcheinander sein.
Fontyou.com macht nämlich, was Adobe Typekit noch fehlt: Eigene Schriften hochladen und über die Cloud verwalten. Ich höre immer wieder, dass man Typekit auf dem Desktop nicht nutzt, um nicht mehrere Schriftenverwaltungen pflegen zu müssen.
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
3 Antworten
Schöne Idee wenn man für eine Client-/Serverlösung (FontExplorer/SuitCase) nicht soviel Geld ausgeben will. Ich würde mir eine Cloudbilddatenbank wünschen, welche auf mein verschlüsseltes BoxCryptor (DropBox) Laufwerk zugreifen kann – denn das Thema Sicherheit wird zunehmend wichtiger!
warum fontprobleme?
fontexplorer oder suitcase löst dies ganz vorzüglich, inkl. ldap-anbindung und vernetzung mit kunden die irgendwo auf der welt sind.
mit diesen beiden programmen hat man die user und die lizenzen der schriften gut im griff.
bin nicht mal sicher, was die lizenzbedingungen sagen, wenn man die schriften irgendwo in eine cloud hochlädt…