Wer ist wann im Office? In Zeiten von “Hybrid Work” ist dies nicht mehr offensichtlich, wenn einmal von zu Hause und ein andermal im Office gearbeitet wird. Übersicht verschafft hier “Working location”, eine junge Funktion im Google-Kalender für Anwender:innen von Google Workspace (nicht für die kostenlose Version des Google-Kalenders).
Aktiviert für alle
Während Google eine gewisse Zeit mit “Working location” experimentiert hat, ist die Funktion jetzt standardmässig aktiv. Es sei denn, Administratoren haben sie bewusst abgeschaltet.
Working location
Die Idee ist simpel und genial gleichzeitig: Eine neue Art Kalendereintrag zeigt den Arbeitsort an. Dabei gibt es Unterstützung für wöchentliche “Arbeitsort-Routinen”. Natürlich können Arbeitsorte auch frei hinterlegt werden.


Wer sieht das?
Es sehen nur Personen die “Working location”, die bereits die “Verfügbarkeit” sehen können.
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
Eine Antwort
Cool! Schade führen wir in der Schule/im Lehrer- (oder gar Klassen-)Team nicht einen google-Kalender. Die Abneigung zur “Datenkrake” ist zu gross, leider. Aber ich könnte mir vorstellen, dass so unser Zusammenarbeiten insbesonder mit den zahlreichen unterschiedlichen Stundenplänen besser funktionieren könnte….