• Thema

  • Technologie

Haemes Senf: Was funktioniert, ist ein Destillat aus dem, was nicht funktioniert

Hätten wir uns als Kinder keine Fehler erlaubt, könnten wir nicht laufen. Fehler bringen uns weiter.

«Lieber gar nicht bewegen, als in die falsche Richtung zu bewegen», ist eine weit verbreitete Haltung in unserer von unglaublichen Veränderungen geprägten Zeit. Die Motivation dahinter ist Angst vor Fehlern. Angst vor einer Investition ins Falsche. Und damit verlorenes Geld, welches womöglich nicht mehr wettgemacht werden kann und einem gebeutelten Unternehmen letztlich den Kopf kosten könnte. Irgendwie nachvollziehbar. Aber super gefährlich: Verweigerung, Schockstarre und Vogel-Strauss-Taktik führen nicht aus dem heraus, was nicht mehr funktioniert.

Was funktioniert, ist ein Destillat aus dem, was nicht funktioniert

Was wirklich funktioniert, welche Dienstleistungen/Produkte einschlagen, kann dir niemand auf dem Tablet servieren. Keine 10-Punkte-Liste in einschlägiger Management-Literatur. Und schon gar kein E-Book, das du gegen deine Email-Adresse bei Transformations-Gurus holen kannst. Es muss getestet werden. Endlos, es ist eine Haltung. Eine Haltung des Scheiterns, des Fehler-Machen-Dürfens. Je mehr Ideen du oben reinschmeisst, umso grösser die Chance, dass eine einschlägt und du durchstartest.
Gescheiterte Ideen sind nur ein kulturelles Problem: «Man macht keine Fehler, wenn man gut ist». Das Argument mit den Kosten (Fehler sind teuer) zählt nicht. Fehler sind nur dann teuer, wenn sie möglichst lange vertuscht werden. Sprich, wenn eine Idee zur Umsetzung gemurkst wird, ohne vorher an einem pragmatischen Prototyp getestet worden zu sein (siehe Design Thinking).

Und jetzt stell dir vor, du hättest dir als Kind keine Fehler erlaubt. Du würdest heute noch auf allen vieren daherkommen, weil du nie laufen gelernt hättest. Einfach aus der Haltung heraus, «lieber gar nicht bewegen, als in die falsche Richtung zu bewegen».

Über mich

  • Haeme Ulrich

    Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.