• Thema

  • Technologie

Google Ads Performance Max – der Alleskönner

Google Performance Max – der Alleskönner

Mit dem neusten Kampagnentyp «Performance Max» von Google Ads können gleichzeitig mehrere Kanäle bespielt werden. Das bedeutet, dass mit der Kampagne für maximale Performance die höchste Reichweite erzielt werden kann. Zudem besitzt diese Kampagnenart viele Automatisationen und maschinelles Lernen, um möglichst viele Conversions zu erzielen.

Der neue Kampagnentyp «Performance Max»

Der Kampagnentyp Performance Max oder Kampagne für maximale Performance ist ein Alleskönner. Denn nebst Suchanzeigen können mit dieser Kampagne auch Display- und Videoanzeigen ausgespielt werden. Diese Anzeigen werden auf den Kanälen Google Suche, YouTube, Gmail, Google Maps, Discover-Feed sowie bei weiteren Display-, Video– und Partner-Netzwerken ausgespielt. Daher kann damit die grösste Reichweite aller Kampagnentypen erreicht werden.

Warum solltest du den neuen Kampagnentyp verwenden?

Der Kampagnentyp Performance Max ist vorwiegend sinnvoll, wenn du das Ziel hast, möglichst viele Conversions wie Verkäufe oder Leads zu erzielen. Zudem spart diese Kampagnenart viel Zeit beim Einrichten gegenüber den anderen Kampagnentypen. Insbesondere, wenn du mehrere verschiedene Kampagnen wie Such-, Display- und Video-Anzeigen schaltest. Denn die Performance Max vereint all diese Kanäle in eine Kampagne.

Des Weiteren unterstützt maschinelles Lernen und verschiedene Automatisationen die Zielerreichung. Deswegen muss die Kampagne auch weniger bewirtschaftet werden, da Google Ads Anpassungen automatisch vornimmt.

Wie kannst du Performance Max nutzen?

Wenn du eine neue Kampagne startest, muss du zuerst das Kampagnenziel auswählen. Erst danach kannst du den Kampagnentyp für maximale Performance auswählen. Dazu wählst du zuerst ein Ziel aus wie «Umsätze, Leads, Zugriffe auf die Website, Lokale Ladenbesuche und Werbeaktionen oder Kampagne ohne Zielvorhaben erstellen». All diese Ziele unterstützen den Kampagnentyp Performance Max.

Kampagnenziele für die Performance Max Kampagne
Kampagnenziele für die Performance Max Kampagne

Anschliessend wählst du «Kampagne für maximale Performance» anstelle von den Kampagnentypen «Suche, Display, Shopping, Video und Discovery» aus.

Auswahl Kampagnentyp Performance Max
Kampagnentyp Performance Max

Nach der Auswahl des Ziels und dem Kampagnentyp wirst du durch die Kampagneneinstellungen durchgeführt. Viele davon sind ähnlich wie bei den anderen Kampagnenarten. Beginnend beim Budget und Gebote kommst du zu den Kampagneneinstellungen. Hier können die Rahmenbedingungen wie geografische Ausrichtung, die Sprache und die Laufzeit der Kampagne eingegeben werden.

Bei der darauffolgenden Asset-Gruppen werden die benötigten Inhalte (Texte, Bilder und Videos) für die Anzeigen eingeben und hochgeladen. Google Ads wird dann verschiedene Anzeigekombinationen passend zu den verschiedenen Kanälen und Zielgruppen automatisch erstellen. Hast du kein Video, dann wird Google Ads aus den hochgeladenen Bilder und Texte einige erstellen.

Bei der Asset-Gruppe kannst du optional und empfohlen, Zielgruppensignale einfügen. Das können demografische Angaben und Interessen über die Zielgruppen sein. Auch kannst du bestehende Kundenlisten hochladen. Damit gibst du Google und dem Algorithmus erste Angaben, wer die Zielgruppen für erfolgreiche Conversions sein könnten.

Bei den Erweiterungen können zusätzliche Angaben über das Produkt oder Dienstleistung hinzugefügt werden. Wenn du bereits Erweiterungen für andere Kampagnen erstellt hast, kannst du diese wiederverwenden.

Am Ende erscheint die Zusammenfassung der Kampagne, um zu überprüfen, ob alles korrekt ist. Danach kann die Kampagne veröffentlicht werden. Nach mindestens 1-2 Wochen sollte das maschinelle Lernen bereit sein, um regelmässig Conversions mit der Kampagne zu erzielen. Am besten beobachtest du die Kampagne im Google Ads-Manager oder in einem Reporting-Dashboard, wo du alles vergleichen kannst.

Mehr über diesen Google Ads Kampagnentyp sowie eine Anleitung findest du im Artikel «Performance Max – die Kampagne für maximale Performance».

Über mich

  • Simon Flück

    Simon Flück unterstützt als Digital Marketer nationale und internationale KMU und Grossunternehmen im B2B- und B2C-Bereich. Weiter übernimmt er als Digital Marketing Freelancer diverse Aufgaben von Kunden und berät bei neuen digitalen Projekten und Ideen. Nebst dem Digital Marketing Master (MAS) und weiteren Digital-Marketing-Weiterbildungen studierte er Betriebswirtschaft und Marketing-Kommunikation.

Was denkst du dazu?
yeah!
1
wooow
4
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
1
wooow
4
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

2 Antworten

  1. So cool, danke auch für die detaillierte Anleitung auf deiner Website! Mega hilfreich.
    Schon beeindruckend, wie es fast Monat für Monat einfacher wird, Kampagnen auch als “normaler Mensch” aufzusetzen!

    1. Danke Danke. Auf der anderen Seite verlieren die Werbenden auch mehr Kontrolle über die Kampagnensteuerung sowie nimmt die Transparenz ab.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.