Google Keep (Notizen) ist ist eines der vielen Tools auf dem Markt, um seine Notizen, Zeichnungen und Listen festzuhalten. Seit der nahtlosen Integration in GSuite und damit auch in Google Docs, gibt nun einige Vorteile (bspw. gegenüber Evernote) dieses Tool zu nutzen. Weitere Nutzen, welche du mit Google Keep hast, sind folgende:
- Verwaltung, ähnlich wie in der Gmail Inbox (Labels, Archiv, …)
- Notizen freigeben, um gemeinsam mit anderen Personen zu bearbeiten
- Durchsuchbare Notizen nach Google-Style
- Erinnerungen auf Notizen legen
…und so kommst du zu Google Keep: Wenn du mit deinem Google Account eingeloggt bist, kannst du einfach https://keep.google.com im Browser eingeben, um deine Notizen zu bearbeiten. Hier siehst du, wie einfach die Handhabung ist…
Wenn du nun eine Notiz in einem Google Docs einfügen willst, geschieht das einfach per Drag & Drop, wenn du über das Menu “Tools” den Notizblock eingeblendet hast. Wie das funktioniert, siehst du in folgendem Video…
Natürlich gibt es “Google Notizen” auch als App in den Stores…
Meine persönliche Einschätzung zu Google Keep:
Ich persönlich nutze für meine Notizen immer noch Evernote, da die Formatierungsmöglichkeiten doch noch umfangreicher sind. Hier hinkt Google Keep noch massiv hinten her. Weiter sind aus meiner Sicht die Browser-Integrationen (bspw. die Erweiterung in Google Chrome) von Evernote viel weiter und praktischer, als diejenigen von Google Keep. Ich werde die Notizfunktion aber weiter beobachten und auch zwischendurch nutzen.
Bleibt sicherlich sehr spannend, was da noch auf uns zukommt!
Über mich
Joël Ung, joel.ung@weloveyou.ch, liebt fast alle Publishing-Themen. Wissen rund um Software (InDesign, Photoshop), Systeme oder Managementthemen, teilt er gerne.