Wir dürfen eine Neuentwicklung eines LMS (Learning Management System) auf Basis von WordPress und LearnDash begleiten. Die Lehrpersonen wechseln dort von einem reinen Präsenzunterricht zu einer hybriden Form. Verwaltet werden künftig alle Lerninhalte übers LMS, auch die Präsentationen für den Präsenzunterricht. Diese Präsentationen werden als PDFs verwaltet, über 1000 Stück. Zudem werden sie regelmässig updatet.
WP Media Folder
Die Idee ist, dass die Lehrpersonen ihre PDFs auf Google Drive ablegen und diese von dort direkt ins WordPress eingebunden werden. Gibt es ein Update, wird das PDF auf dem Google Drive ersetzt, was auch die Version in WordPress updatet.
Verrückte Idee, technische Herausforderung, doch mit “WP Media Folder” gemäss unseren ersten Tests vermutlich lösbar. Ich schreibe “vermutlich”, weil ich erst grünes Licht gebe, wenn das System in der Praxis länger im Einsatz steht.

Was wir getestet haben
- Über Google Drive eingebundene PDFs werden auch in der Website direkt von Google Drive geladen (keine doppelte Datenhaltung).
- Wird ein PDF auf dem Google Drive ersetzt (updatet, gleicher Name), so wird das in der Website eingebundene PDF auch automatisch ersetzt.
- Wird ein in die Website eingebundenes PDF auf dem Google Drive umbenannt, so führt dies nicht zu einer fehlenden Datei online.
- Wird das in der Website eingebundene PDF auf dem Google Drive gelöscht, so fehlt es dann in der Website.
Übrigens: WP Media Folder unterstützt noch andere Cloud-Speicher, welche wir jedoch nicht getestet haben: OneDrive, Dropbox, Amazon S3.