• Thema

  • Technologie

Günstig und einfach: Dedizierte IP-Adresse erhalten mit NordVPN

Wie ein paar von euch vielleicht schon wissen, sind Joshy und ich aktuell auf Reisen. Mehr dazu lest ihr hier. Weil wir unterwegs weiter arbeiten und dafür teilweise bestimmte IPs brauchen, haben wir uns in der Reisevorbereitung auch einen VPN-Provider gebucht. Wir nutzen NordVPN, ein sehr verbreiteter Provider und ich dachte, wir könnten hier mal unsere Erfahrungen teilen. (Wir haben für diesen Beitrag keine Zusammenarbeit oder Bezahlung mit NordVPN, das ist persönliche Meinung).

VPNs für unterwegs

Für Zugriffe auf diverse Websites (z.B: Streaming-Anbieter), ob bei der Arbeit oder am Feierabend, ist manchmal auf bestimmte Länder beschränkt. Das ist das Kerngeschäft von NordVPN und da gibt es eine sehr breite Auswahl von Ländern. Wir persönlich brauchen vorrangig die Schweiz, Deutschland und die USA.

Ein weiterer Vorteil für uns ist natürlich die Sicherheit, gerade weil wir uns sehr oft in öffentlichen oder fremden Netzwerken befinden (zum Beispiel im Café oder im Airbnb beim Arbeiten).

Die Auswahl sieht in der Desktop-App so aus:

Dedizierte IPs – günstig und einfach zu bedienen

Für alle, die im Web arbeiten, ist die dedizierte IP sicher eine spannende Funktion. Für 70 Dollar pro Jahr kann man bei NordVPN zusätzlich zum VPN-Abo eine dedizierte IP buchen. Wenn man sowas beim Heim-WLAN machen will, kostet dies, zumindest in der Schweiz, deutlich mehr. Diese Dienstleistung von NordVPN ist eher versteckt, aber wir haben super Erfahrungen damit gemacht. Um eine dedizierte IP zu erhalten, muss man ein paar Umwege gehen:

  1. Gehe zuerst hierhin.
  2. Wähle ein Paket aus und klicke auf Weiter zur Zahlung.
  3. Wähle eine Zahlungsmethode aus.
  4. Klicke auf den Link Hast du einen Gutschein? und verwende den NordVPN-Gutscheincode norddedicatedip

Danach wird die dedizierte IP bestellt und jemand vom Support wird dich kontaktieren mit allen Angaben. Mehr Infos gibt es auf der Erklärseite von NordVPN.

Die dedizierte IP kann man dann konfigurieren in der App und schnell verbinden:

Wir brauchen die dedizierte IP vor allem für Websites mit umfangreichen Security-Massnahmen, wo diverse IPs geblocked werden. Logischerweise wird die Verbindung etwas langsamer, läuft aber sehr zuverlässig nach unseren Erfahrungen.

Apps, Extensions und Desktop-Programme

NordVPN ist auf praktisch allen Geräten, die sich mit dem Internet verbinden können, verfügbar. Es gibt:

  • Android-App
  • iOS-App
  • Windows Desktop
  • MacOS
  • Android TV
  • Linux
  • Chromebook
  • Browser-Extensions für
    • Chrome
    • Firefox
    • Edge
  • diverse Unterhaltungs-Geräte (hier gibts eine Liste)

Um die dedizierte IP zu nutzen, reicht die Chrome-Extension nicht mehr, hier braucht’s die Desktop-App.

Deine Meinung?

Nutzt du eine dedizierte IP oder einen VPN-Provider? Wenn ja, welchen Anbieter nutzt du und wieso? Ich freue mich über deinen Kommentar!

Über mich

  • Simea Merki

    Jeden Tag Menschen helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Mit Wirkung und Vision, trotzdem ressourcensparend. Ob es dabei um Websites, Webshops, Content Systeme, Texte oder auch Design geht, ist zweitrangig. Im Vordergrund stehst du und deine Vision. Mit massgeschneiderten und innovativen Ideen geben wir beim Familienunternehmen morntag unser Allerbestes, deine Message zu unterstützen.

Was denkst du dazu?
yeah!
1
wooow
4
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
1
wooow
4
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.