• Thema

  • Technologie

Gutenberg – Ein moderner Helfer für Print CSS

68747470733a2f2f692e696d6775722e636f6d2f744c356348686e2e706e67

Es wird gerne und auch aus guten Gründen gerne vernachlässigt, das gute alte print.css. Wir konzentrieren uns lieber auf die korrekte Darstellung unserer Webinhalte auf mobilen Geräten und Monitoren. Wenn ein Benutzer die Website drucken will, so wird das schon einigermassen gut aussehen, Richtig? Falsch!
Viele Webseiten verwenden kein print.css mehr um die Inhalte sauber auf Papier darzustellen, das Gutenberg Framework wurde genau dafür gemacht.
Die CSS Datei einbinden und los geht der Spass:

<link rel="stylesheet" href="https://unpkg.com/gutenberg-css@0.4" media="print">

Nun können wir die in der Dokumentation beschriebenen Styles benutzen um Seitenumbrüche und vieles mehr zu erstellen. Um die anderen Punkte kümmert sich Gutenberg.

 

Über mich

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.