Wachsen, sich entwickeln, ist gut. Wachstum ist natürlich, damit organisch und nachhaltig. Doch natürliches Wachstum verbeisst sich nicht in Quantität – beim nachhaltigen Wachstum geht es um Qualität. Besser werden: bessere Dienstleistungen, bessere Produkte, bessere Arbeitsbedingungen, mehr Spass an der Arbeit, gelebte Work-Life-Fusion.
Mehr Umsatz, mehr Marktanteile, mehr Leute – kann passend sein, hat jedoch nichts mit Qualität zu tun, ist reine Quantität. Von Quantität leben Shareholder, Investoren, Spekulanten, Manager*. Jedoch nicht die Menschen in den Unternehmen, welche den eigentlichen Mehrwert schaffen und damit verantwortlich sind für nachhaltiges Wachstum.
*Ich unterscheide zwischen “Manager”und “Leader/Unternehmer:innen”.
Was denkst du dazu?
yeah!
1
wooow
7
what?
0
meh.
0
hahaha
0
2 Antworten
Der Qualitätskontrast ist suprematism und proportionalism in Einem *
C I A O
… das Thema mal wieder mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht!