An nur mühevoll zugänglicher Stelle in Google Analytics versteckt sich ein Bericht von immenser Bedeutung: Er enthüllt die Aussagekraft der gesamten Analysedaten in Ihrem Profil. Schon mehrmals habe ich in Kundenaccounts mittels diesem Bericht feststellen müssen, dass businessrelevante Entscheidungen auf der Basis verfälschter Messdaten gefällt wurden.
Die Rede ist vom Hostname Bericht, der sich in Google Analytics im Menu “Zielgruppe > Technologie > Netzwerk” und dort auf der zweiten Primärdimension “Hostname” versteckt:
Was sagt dieser Bericht aus?
Hier sehen Sie, von welchen Websites Daten in ihr Analytics-Profil (Property) hineingespeist werden. Mit anderen Worten: Wo überall ihr Analytics-Code installiert ist, oder welche Spamer es geschafft haben, über Ihre Analytics ID Daten an Ihr Profil zu senden (sogenannter “Ghost Spam”).
Im Normalfall sollte in diesem Bericht also lediglich Ihre eigene Website-Domain erscheinen. Weitere Quellen, die hier auftauchen können und sie nicht weiter stören müssen, sind z.B. Übersetzungsdienste, die im Hostname-Bericht als “translateservice.com” oder “translate.googleusercontent.com” erscheinen. Andere URLs haben hier nichts verloren und zeigen, dass sich falsche Daten in ihren Berichten wiederfinden.
Das kann z.T. extreme Ausmasse annehmen. Erst kürzlich habe ich bei einem Kunden festgestellt, dass lediglich 30% der gesamten Messdaten tatsächlich von seiner eigenen Website stammten. Dies, weil sein Tracking-Code versehentlich auch auf einigen anderen Websites installiert war.
Was kann ich dagegen tun?
Sie können nicht verhindern, dass andere Ihren Tracking-Code missbrauchen. Aber sie können falsche Zugriffe von vorherein aus Ihren Analyticsdaten herausfiltern, bevor sie überhaupt in Ihr Profil aufgenommen werden. Wie das geht, erfahren Sie in diesem ausführlichen Artikel auf luna-park.de.
Es lohnt sich auf jeden Fall, sich diesen Bericht genau anzusehen und die nötigen Vorkehrungen zu treffen, damit Sie den gesammelten Daten vertrauen und die richtigen Entscheidungen treffen können.
Eine Antwort
…noch nicht gewusst dass ich auch darauf achten sollte… danke!