Apple hat es mit dem kürzlich erschienenen iOS 9 möglich gemacht, Adblockers zu installieren. Diese haben zur Aufgabe, Anzeigen, Tracker und andere Scripts zu blocken. Ich finde das schlecht.
Anzeigen helfen das mitfinanzieren, was ich konsumiere. Erreichen mich die Anzeigen nicht mehr, geht das Business-Modell für die Publisher nicht mehr auf. Will ich keine Anzeigen, muss ich bereit sein, für Inhalt (mehr) zu bezahlen. Entweder ich bezahle mit meinen Daten (personalisierte Werbung) oder ich bezahle mit Geld. Kostenlos ist am Ende des Tages nichts in der westlichen Welt.
Vielleicht steckt ganz einfach knallharte Strategie dahinter. Es könnte sein, dass es Apple nicht darum geht, iOS-User vor Anzeigen zu befreien. Es könnte sein, dass Apple dem Anzeigengeschäft im Internet – sprich Google – einen dicken Strich durch die Rechnung machen will. Denn über Apple gebuchte Werbung in iOS-Apps bleibt uns erhalten.
Wie siehst du das? Einen Adblocker installiert?
Über mich
Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.
2 Antworten
lieber haeme
ich habe vor ein paar monaten adblocker plus installiert, das glaub auf deinen tipp hin. oder stands im cleverprinting newsletter? ich find adblocker immer noch gut, lieber zahle ich mehr, wenns denn sein muss und ich eine site unbedingt sehen will.
herzlich, michel