Wer Simea ist, muss hier nicht erklärt werden.
Aber wie sie zu der wurde, die sie heute ist, fand ich spannend zu erkunden.
Sie sagt selbst über sich: «Jeden Tag Menschen helfen, das zu sagen, was sie zu sagen haben. Mit Wirkung und Vision, trotzdem ressourcensparend. ❤️️ Das ist das, was ich an meinem Job liebe.»
Simea Merki scheint irgendwie alles anders zu machen, als «man» das so macht. Sie war etwas zu jung fürs Studium, zu pfiffig und dann wollte sie auch noch Lehrerin werden.
Als Tochter von einem Unternehmer durfte sie schon mit den ersten Schritten, dem ersten Taschengeld, dem ersten Job lernen, was es heisst, unternehmerisch zu denken. Das nimmt sie auch mit in die Arbeit mit Kund*innen.
Als dann die «echte» Welt kam und sie neugierig machte, fing sie Feuer fürs Publishing. Sie lebt und liebt Content First, sie erklärt, unterstützt, schreibt, erstellt Lern-Videos und wenn man sie fragt, bekommt man immer fachgerechte Hilfe.
Im Gespräch nimmt sie uns mit in die KMUs, die den Weg zum Content First erst beginnen. «Zu Anfang sind es 90 % Coaching, im Laufe des Projekts wechselt es immer mehr zur Technik.», sagt sie. Und, dass es von KMU morntag zu KMU Kunde eine deutlich kleinere Schwelle der Verständigung gäbe.
Zudem gibt Simea uns einen Einblick in Abläufe in einem soziokratischen und vor allem der ständigen Bewegung ausgesetzten Familienunternehmen.
(Hinweis: Die Gespräche nahmen wir im November 2022 auf, im Januar 2023 wurde von morntag der Ausstieg von Haeme Ullrich und der Einstieg eines neuen Mitarbeiters kommuniziert)
SPECIAL: MVP-WORKSHOP MIT SIMEA MERKI
In der letzten Publishing-Podcast-Episode habe ich mit Simea über ihren Werdegang und den Umgang mit Kund*innen gesprochen. In dieser Special-Episode berichtet sie nun über den MVP-Workshop, der jeder Projektarbeit von vorausgeht.
Angenommen, ein Kunde möchte, muss oder sollte ein Content First Projekt umsetzen. Ich habe Simea gefragt, wie ein solches Projekt abläuft?
Der Start besteht meist darin, die Frage zu klären, ob Content First überhaupt sinnvoll ist. Anschliessend geht es um die Datenmodellierung. Das Ziel dieser Frage ist es, Begeisterung zu schüren und den Kunden dazu zu bringen, mitzumachen. (Und wenn ich eines glaube: Simea und das ganze morntag-Team sollten sogar das schaffen!)
Danach gibt es einen MVP-Workshop, einen Minimal-Valuable-Product-Workshop. Hier geht es darum, in einem agilen Prozess herauszufinden, was der Kunde braucht und vor allem, was für die Anwender sinnvoll ist. Nach der Umsetzung des MVP folgt eine (längere) Testphase, in der zudem Wünsche abgesprochen und gemeinsam weiterentwickelt werden. Das Ziel ist noch nicht festgelegt, das erste Projekt dient eher dazu, sich auf das vorzubereiten, was noch kommen soll.
Simea nimmt uns in den kurzweiligen 15 Minuten mit, zu verstehen, was und vor allem wie morntag es schafft, Projekte agil starten und mit den Kund*innen gemeinsam Publishing zu leben, das vor allem den Anwender*innen Freude macht.
KONTAKT ZU SIMEA:
Unternehmen: morntag.com
Content-First-Projekte: https://morntag.com/kategorie/referenzen/
Simea auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simea/
Simeas Artikel hier auf dem Publishing-Blog: https://www.publishing.blog/author/simeaulrich/
Simea auf Twitter: https://twitter.com/_simea_
Simea auf Instagram: https://www.instagram.com/_simea_/
Simea auf Facebook: https://www.facebook.com/simea.ulrich
Fotograf: Kevin Schmid, www.lighttouched.com