Sorry, dieser Post ist intern. Also für Schweizer, denn andere Länder, andere Sitten. Jedenfalls, wenn es um Juristenzeugs geht. Um das geht es hier. Nämlich um das obligatorische Impressum für Websites und die Angaben zum Datenschutz.
Was schreibst du da rein, um nicht mit einem Bein im Grab zu sein? Es geht ja – so traurig es ist – fast eher um die Befriedigung des Paragraphen. Weil der schreibt vor, dass das Ding so umfangreich sein soll, dass es niemand mehr liest und/oder versteht. Dabei ist Sensibilisierung in Sachen Datenschutz super sinnvoll.
Dem Assistenten delegiert
Also ist es doch ganz bequem, wenn ein Assistent ausspuckt, was in so einem Impressum aufgeführt sein soll. Genau einen solchen Assistenten hat Bunner Medien AG schon vor längerer Zeit kostenlos ins Netz gestellt:
https://www.bag.ch/impressum-generator
Klar, Brunners übernehmen keine rechtliche Haftung. Wem das zu wenig ist, muss den Juristen beauftragen. Aber, was der Digitale erstellt, dürfte in den meisten Fällen mehr als ausreichend sein.