• Thema

  • Technologie

InDesign Funktionsvergleich seit CS3

Was alles in InDesign gegangen ist seit CS3, zeigt diese Tabelle von Adobe. Spannend wäre, auch die Unterschiede der CC noch in die drei Versionen CC, CC 2014 und CC 2015 aufgeschlüsselt zu haben.

Mit welcher InDesign-Version arbeitest du? Und welche Funktionen würdest du dir noch wünschen?

Über mich

  • Haeme Ulrich

    Ich bin Business Leadership Coach und konzentriere mich auf Verlage und Agenturen. Ich habe Hunderte von Verlagen und Agenturen weltweit betreut und ihnen geholfen, ihre Prozesse zu optimieren und eine blühende Kultur zu etablieren. Ich bin ein versierter Redner, spreche auf Bühnen mit mehr als 5000 Zuhörern sowie vor Hochschul- und Fachpublikum. Mein Stil ist authentisch, ehrlich und direkt, wobei dein Erfolg immer im Vordergrund steht. Ich lege mehr Wert darauf, meinen Kunden beim Aufbau langfristiger, nachhaltiger Geschäfte zu helfen, als nur auf kurzfristige Gewinne zu achten.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

4 Antworten

  1. … es gibt noch ein Thema, das ich vor vielen, vielen Jahren bei QuarkXpress (gibt es das noch?) begrüßte hatte: bei der Sammlung der zur Datei gehörenden Unterlagen (Fonts/Bilder etc.) oder aber wenn man ein Motiv in einem anderen Ordner für die zu bearbeitende Datei gesucht hatte (und gefunden hat), wurde die gesuchte Datei in dem entsprechenden Ordner gehighlight. Das vermisse ich bei InDesign.

  2. Hallo Haeme,
    ich arbeite auf CS6 und bin hochzufrieden. Das mit dem neuen System des “Leihens” kann ich momentan für mein Unternehmen nicht nachvollziehen – ist mir letztendlich zu teuer.

    Deine Frage nach einer neuen Funktion kann ich gerne nachkommen: Beim Import von Bildmotiven in InDesign unter der Option Importoptionen anzeigen wäre es wünschenswert, wenn der Import mit der Entertaste aktiviert werden könnte. Dies geht momentan nur, wenn ich auf die Taste OK manuell klicke, obwohl sie blau eingefärbt ist.

  3. Hoi Haeme

    Ich “wurschtle” privat noch immer mit der CS6. Vor allem: weil ich mir bevormundet vorkomme und diese SW nicht mehr kaufen sondern nur noch “leihen” kann. Wenn kommt max. eine Single App für mich in Frage. (…wird demnächst abgeschafft – lach) Hier im Business CC2014. Für die App-Erstellung hatte ich gehofft Adobe bleibt bei der Möglichkeit einzelne Apps zu erstellen, für mich sind die neuen Funktionen bzw. die Digital Publ. Solution technisch/inhaltlich ein Fortschritt den ich aber nicht bezahlen will. Und persönlich nicht brauche…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.