Info-Linkliste nach dem InDesign-Seminar (Stand Februar 2020)
Regelmässig gebe ich Einsteiger und Fortgeschrittenen-Workshops in InDesign. Und so langsam kenne ich sie, die immer gleichen Fragen. Das ist ja auch normal, habe ich schliesslich auch früher gefragt. Und regelmässig tolle antworten bekommen.
Nun ist es seit ein paar Jahren so, dass ich nach den Seminaren noch eine Linkliste an meine Teilnehmer*innen schicke, denn nicht alles kann in 2 Tagen angeschaut werden, nicht alles findet Platz in der Erinnerung. Dann ist es jeweils gut, wenn man weiss, wo man schauen kann.
Ausserdem finde ich es sinnvoll, wenn sich jeder sein Wissen selbst erarbeitet, sich je nach Wissensdurst tiefer ins Thema gräbt.
Also – hier ein wenig kommentiert – die Links, welche ich nach einem Kurs immer weitergebe. Wohl wissend, dass nicht jedes Thema für jeden gleichermassen wichtig ist.
Info-Sammlung InDesign:
Adobe-Hilfe (ja, die kennen viele noch nicht)
https://helpx.adobe.com/ch_de/indesign/user-guide.html
Größtes deutschsprachiges InDesign-Forum
https://www.hilfdirselbst.ch/foren/Adobe_InDesign_Forum_4.html
Passend dazu das Scripting-Forum
https://www.hilfdirselbst.ch/foren/Adobe_InDesign_Skriptwerkstatt_Forum_61.html
InDesign-Facebookgruppe, technischer Austausch
https://www.facebook.com/groups/668414956615872
UserVoice Feature Request (Wunschliste für InDesign)
Hier kann man Wünsche für InDesign erstellen und die user können dann voten. Und mit etwas Glück findet der Wunsch dann den Weg über die Entwickler in eine der neuen InDesign-Versionen
https://indesign.uservoice.com/forums/601021-adobe-indesign-feature-requests
Versions-Unterschiede InDesign
https://helpx.adobe.com/ch_de/indesign/using/whats-new.html
Themen rund um InDesign
Text-Sprachwechsel schnell gemacht
(Obwohl ich eine Verschachtelung und die Änderung über Basisformate präferiere.)
Programm-Oberflächen-Sprachwechsel
Link zu Klaas Posselts Tipp, wie schnell das geamte InDesign (alle Menüs, alle Workspaces…) auf eine andere Sprache gewechselt werden kann.
Link: Programmoberfläche-Sprachwechsel
Wo sind die ganzen InDesign-Einstellungen auf dem Mac oder PC versteckt?
InDesign ist zu langsam? Speed up your InDesign
Ordnung im Scripts-Ordner
Link zum Artikel hier auf dem Blog
Überhaupt Thema Scripte, hier hole ich mir Hilfe:
Gerald Singelmann
https://www.cuppascript.com/
Gregor Fellenz
https://www.publishingx.de/
InDesignscript.de
GREP-Einführung
16 Seiten, die es in sich haben: http://adobe-indesign.training/images/grep.pdf
Aufzählungen & Nummerierungen (inkl. Beispieldokument zum Download)
https://www.digicomp.ch/blog/2018/03/15/aufzahlungen-und-nummerierungen-in-indesign
Absatzformate kenntlich machen:
Link zum Script und zur Beschreibung
Serienbrief resp. Datenzusammenführung:
Eine etwas ältere Zusammenstellung (von mir), aber immer noch brauchbar.
https://www.digicomp.ch/blog/2014/03/06/katalogerstellung-mit-indesign-und-excel
Ein super online-Kurs der sich ausschliesslich mit diesem Thema beschäftigt:
https://elopage.com/s/InDesign-Akademie/das-1×1-der-datenzusammenfuehrung-mit-adobe-indesign
Und wer möchte, kann sich hier eine nicht ganz ernstgemeinte Adressliste mit Namen, Orten und lustigen Strassennamen aus der Publishing-Welt herunterladen:
Einblick in den InCopy-Workflow
Mitschnitt der InDesign-User-Group Berlin
Standard Shortcuts (adobe) & ein Shortcut-Visualisierer
https://helpx.adobe.com/de/indesign/using/default-keyboard-shortcuts.html
http://www.fastprint.co.uk/adobe-shortcut-mapper/#AdobeInDesign
Wissen auf YouTube zum «hurtig lernen»
InDesign-Blog:
https://www.youtube.com/indesignblog
Klaas Posselt:
http://www.youtube.com/c/KlaasPosselt
Barrierefreie Dokumente erstellen
Infos & Interview mit Klaas Posselt:
#1 erster Einblick:
https://publishing.blog/statt-barrierefrei-sollte-es-besser-zugaenglich-heissen/
#2 technische Infos:
https://publishing.blog/worauf-ist-zu-achten-bei-der-erstellung-von-barrierefreien-dokumenten/
Weiter Infos:
https://www.youtube.com/watch?v=n4U6MppOKS8&feature=youtu.be
Wo sind die «alten» InDesign-Versionen zum Download?
https://helpx.adobe.com/download-install/kb/creative-cloud-apps-download.html
Das ist der „offizielle” Link von Adobe. Unten auf der Seite findet man die CC18 Versionen. Ist eine C18 installiert zeigt das Creative Cloud Programm auch weitere Updates an, falls welche fehlen. Nur die Erstinstallation ist über die CC-App nicht möglich.
Hier wäre noch ein Link für alle Version der Creative Cloud.
https://prodesigntools.com/adobe-cc-2018-direct-download-links.html
Wenn man eine Adobe Team-Lizenz hat, könte man mit dem Creative Cloud Packager selber Installer kreieren von alten Versionen.
Und wer mal über den Tellerrand hinausschauen resp. -hören will:
Und nun du: Welche Links fehlen noch? Was ist dein liebste Info-Quelle?
Ich führe die Liste gern weiter, aktualisiere sie hier und leite sie nach jedem Workshop an alle Teilnehmer weiter. Also schau ab und zu hier mal vorbei.
Liebe Grüsse – Heike
// Kleiner Hinweis: die meisten Sachen hier kannst du auch bei mir lernen. Frag einfach mal an. // Kleinster Hinweis: Scripting fällt da jedoch raus.
Über mich
InDesign verstehen. Und dann Qualität erzeugen. Ist es das, was Du suchst? Ich bringe Ordnung in deine InDesign-Dateien. Oder zeige dir, wie du selbst die besten Templates und Vorlagen erstellen kannst. Bei mir bist du richtig, wenn: deine InDesign-Dateien komplexer werden und du Hilfe brauchst // du den Dingen in InDesign auf den Grund gehen willst (also einen Workshop oder ein Seminar brauchst) // du deine Ruhe haben willst und Arbeit und/oder Verantwortung abgeben möchtest, aber die Qualität sehr gut bleiben oder werden soll?
4 Antworten
Danke! Die Liste ist sehr hilfreich – allein findet man (oder frau) diese ganzen Seiten ja nicht unbedingt 🙂
Ich habe noch folgende Tipps (aber vielleicht sind diese ja auch schon bekannt):
– http://www.indesignscript.de/
– https://helpx.adobe.com/de/indesign/using/default-keyboard-shortcuts.html (Standard-Tastaturbefehle)
– http://www.fastprint.co.uk/adobe-shortcut-mapper/#AdobeInDesign (Shortcut-Befehle für InDesign)
– https://aiedv.ch/site/de/indesign-scripts.php (Skripte)
Hallo Roland! Danke dir!
Ich werde die Links alle mal anschauen und sie dann in den beitrag einfliessen lassen. Aber sicher erst bei der nächsten Runde!
Liebe Grüsse – Heike
Super Heike! Eine umfangreiche Liste, danke!
Sehr gern! hast du noch was, was fehlt?