Wenn du in InDesign ein Bild auswählst (mit dem Auswahl-Werkzeug), so kannst du durch Halten der shift-Taste und gleichzeitigem Tippen auf die esc-Taste den Inhalt (das Bild selber, nicht den Rahmen) auswählen. Wenn du dann die delete-Taste drückst, ist das Bild weg und der Rahmen bleibt stehen. Genau dies funktioniert natürlich auch, wenn du mehrere Bilder ausgewählt hast:

Was denkst du dazu?
yeah!
3
wooow
5
what?
0
meh.
0
hahaha
0
2 Antworten
Lieber Herr Ulrich
http://www.linkedin.com/learning/wordpress-fur-designer-innen-basiswissen
Ich baue die Webseite auf, wie in Ihrem Kurs beschrieben. Leider funktioniert es nicht so ganz und ich habe schon 1 Tag investiert. In den Foren habe ich auch nichts gefunden, was weiterhilft. Können Sie mir weiterhelfen?
Falls ein Kunde kommt, möchte ich schon eine Webseite bauen können.
s. Screenshots.
https://www.linkedin.com/learning/wordpress-fur-designer-innen-basiswissen/seitenhierarchie-in-wordpress-einrichten
>> Ich kann Eltern- bzw. Kinder nicht den Seiten angeben
https://www.linkedin.com/learning/wordpress-fur-designer-innen-basiswissen/wordpress-einstellungen-permalinks
>> Ich kann die Seiten nicht aufführen, es wird nur die Startseite aufgeführt.
Vielen Dank und freundliche Grüsse
Carmen Schickli
Hallo Carmen. Hat zwar nichts mit dem Beitrag hier zu tun. Aber: Du schaust dir ein altes Training an. Gucke hier, dann sieht es aus wie bei dir:
https://www.linkedin.com/learning/wordpress-5-fur-designschaffende-basiswissen/webseiten-mit-wordpress-gestalten
Herzlich
Haeme