• Thema

  • Technologie

InDesign-Variable mit flexibler Breite – wenn das doch nur ginge!

InDesign-Variable mit flexibler Breite – wenn das doch nur ginge!
InDesign-Variable mit flexibler Breite – wenn das doch nur ginge!

In einem der letzten Projekte stiess ich wieder einmal auf eine InDesign-Hürde. Variablen wie lebende Kolumnentitel, Paginierungen ect. werden von InDesign als ein einziges Zeichen wahrgenommen und gestaucht.

Hier ein kleiner Beweis:

Das gleiche Problem hatte ich also bei der Pagina, denn das Heft hat ein- bis dreistellige Seitenzahlen. Heisst: Ressort und Kickwort müssen einrücken.

Ich dachte erst, ich könne die Paginierung in einen mitwachsenden und verdrängenden Rahmen packen. Das gibt dann InDesign so aus: Platzsparend, aber ohne Sinn.

Mit einer Mindestbreite ginge es zwar, aber dann habe ich drei verschiedene Abstände zu Ressort & Kickwort. Also auch keine Lösung.

Dann habe ich mit Initialen herumprobiert. Gar nicht so schlecht, nur für die rechten Seiten ungeeignet:

Meine nächste Lösung: die Agentur und die ArtDirectorin um eine Design-Änderung zu bitten. Beide waren jedoch hartnäckig und blieben bei ihrem Entwurf. Und ich wollte eben keine Lösung, die jede Woche hundertmal per Hand ausgeführt werden muss.

Meine lieben Kollegen rund um unsere InDesign-Mitdenk-Gruppe (und hier gilt besonderer Dank Rainer Klute) gaben dann den entscheidenden Impuls: Verankere doch Ressort und Kickwort hinter resp. vor die Pagina.

Und genau so habe ich es umgesetzt:

Zur vereinfachten Erklärung habe ich zwei Textrahmen unterschiedlich eingefärbt:

Im gelben Rahmen habe ich die Variable Pagina (Schrift > Sonderzeichen einfügen > Marken > Aktuelle Seitenzahl) eingefügt.

Das ganze natürlich auf der Musterseite, die ich hier BSP – Beispielseite genannt habe und deswegen das BSP so prominent erscheint.

Jetzt habe ich einen zweiten, separaten Rahmen erstellt für die beiden Zeilen Ressort und Kickwort. Hier wieder einmal grün eingefärbt, die Farbe lösche ich dann zum Schluss.

Diesen Rahmen nehme ich in die Zwischenablage und füge ihn mit dem Textwerkzeug direkt hinter die Pagina ein. Das Gleiche mach ich nochmal für die rechte Seite, da kommt natürlich der Ressort und Kickwort-Kasten vor die Paginierung.

Nun kommt nur noch der Feinschliff: die Rahmen bekommen Optimierungen in den Objektformaten: Textumfluss ignorieren, falls mal ein Bild etwas über die Kopfzeile ragt und verdrängt. Und der Ressort/Kickwort-Rahmen bekommt noch genaue Definitionen für deine Position in der verankerung. Denn falls mal jemand daran herumschiebt, muss nur das + im Objektformat entfernen und alles steht wieder an richtiger Position!

Ach ja, und zu guter Letzt entferne ich die Farben wieder.

Das ganze Projekt und den Ablauf habe ich hier beschrieben: https://moliri.ch/indesign-templates-fuer-das-design-refresh-der-coopzeitung/

Diese Arbeit habe ich im Auftrag der a&f systems für die Coopzeitung übernommen.

Ich danke hier noch einmal Rainer Klute, Mark Rouss, Johanna Pietreck und allen anderen Beteiligten, die mich haben machen lassen!

Was denkst du, kannst du das gebrauchen? Oder hättest du noch eine andere Lösung? Schreib es gern in die Kommentare!

Liebe Grüsse und bis zum nächsten Mal – Heike

Über mich

  • Heike Burch

    InDesign verstehen. Und dann Qualität erzeugen. Ist es das, was Du suchst? Ich bringe Ordnung in deine InDesign-Dateien. Oder zeige dir, wie du selbst die besten Templates und Vorlagen erstellen kannst. Bei mir bist du richtig, wenn: deine InDesign-Dateien komplexer werden und du Hilfe brauchst // du den Dingen in InDesign auf den Grund gehen willst (also einen Workshop oder ein Seminar brauchst) // du deine Ruhe haben willst und Arbeit und/oder Verantwortung abgeben möchtest, aber die Qualität sehr gut bleiben oder werden soll?

Was denkst du dazu?
yeah!
7
wooow
2
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
7
wooow
2
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.