• Thema

  • Technologie

Inhaltsvorbereitung bei «Adobe Acobat Pro DC» ausschalten

Seit einiger Zeit nervt mich die Inhaltsvorbereitung, die bei jedem PDF, dass in Acrobat Pro DC geöffnet wird, vorgenommen wird. Je nach Dokument kann sie mehrere Minuten dauern und wenn man sie nicht benötigt, dann ist sie eher lästig wie lustig:

Wozu ist die Inhaltsvorbereitung gut?

Die Inhaltsvorbereitung dient der Barrierefreiheit. Acrobat optimiert das PDF also für die Screenreader. Benötigt man das nicht, kann man die Optimierung getrost ausschalten.

Wie schalte ich die Inhaltsvorbereitung ab?

Die Inhaltsvorbereitung lässt sich ganz einfach über die Voreinstellungen // Barrierefreiheit in Acrobat ausschalten:

Über mich

  • Christian Denzler

    Nach einer klassischen Lehre als Polygraf EFZ und einer Weiterbildung zum Techno-Polygraf EFA sammelte Christian Denzler Erfahrungen in Druckereien, Agenturen und Premedia-Firmen. Er ist ein Publishing-Profi und seit 2015 Prüfungsexperte «grafisch technische Berufe» an der Berufsschule für Gestaltung Zürich. Leidenschaftlich testet er neue Software sowie Technologien und schreibt darüber.

Was denkst du dazu?
yeah!
50
wooow
5
what?
1
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
50
wooow
5
what?
1
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

30 Antworten

  1. Hm hab bei mir in Adobe Acrobat DC 2021-001.20155 das Häkchen bei den Hilfstechnologien nicht aktiviert, es wird dennoch bei eingefügten Bildern mit Text immer OCR angeschmissen und macht die Bilder kaputt. In der rechten Werkzeugleiste finde ich auch nichts zum Deaktivieren von diesemäusserst nervigen Feature. Weiß noch jemand Rat?

  2. Dieser Adobe Reader ist eine Schrottsoftware erster Güte. Man fragt sich, warum die in den USA noch keine Sammelklage am Hals haben.
    Auch das Suchen in großen Dateien ist so dermaßen grottenlangsam, dass es oft schneller geht, manuell die richtige Seite zu suchen. Oder abspeichern und einen *beliebige* andere App nehmen…

  3. So, Haken ist weg. Wenn ich aber einen Tab auf den zweiten Bildschirm rüberziehe um zwei PDFs miteinander zu vergleichen, ist die Inhaltsübersicht auf dem abgetrennten Tab wieder da. Geh ich da in die Einstellungen, ist der besagte Haken aber trotzdem weg.
    Die PDFs sind gescannte, handbeschriebene Protokolle. Ohne OCR eingescannt.

  4. Danke!
    Das hat manchmal nicht nur gedauuuuuuuert, sondern das Programm hat sich daran aufgehängt, insbesondere, wenn es versucht hat, Schreibschrift zu analysieren!

  5. Ich arbeite mit Acrobat CS5, und dort gibt es unter Voreinstellungen keinen Reiter “Barrierefreiheit”. Ich finde daher das genannte Feld einfach nicht. Weißt du, wie ich es in CS5 ausschalten kann?

  6. Dieses Dialogfenster kam bei mir nach dem letzten Update ständig und hat mich so schrecklich genervt.
    Herzlichen Dank für die Anleitung, juhu!!!

    1. Genau: NERVIG ist dieses Programm! Ich finde nichts mehr, alles ist bunt und verschachtelt und nervt (auch wenn es zweifelsohne tollte Verbesserungen gibt wenn man von CS6 kommt 😉
      Schließe mich naütrlich an: DANKE für diesen Tipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.