• Thema

  • Technologie

Ist Safari der beste Browser?

Ist Safari der beste Browser?

Google hat mit Chromium den de facto Standard bei den Browsern eingeführt. Bis auf Mozilla Firefox und Safari von Apple gibt es auf dem Browsermarkt keine Vielfalt mehr. Browser unterscheiden sich nur noch durch ihr User Interface und den Hersteller sowie ein paar Features mehr oder weniger. Das macht das Leben von Webentwicklern natürlich sehr viel einfacher. Es führt aber auch dazu, dass Google den Markt kontrolliert und der Konkurrenz mit Chromium vorgibt, was sie kann und was nicht.

Die einzige Konkurrenz bietet da Firefox und Safari. Seit ein paar Jahren scheint aber Firefox immer mehr an Boden zu verlieren und der Safari ist nur im Apple-Kosmos verfügbar. Dazu kommt, dass Safari immer häufiger nachgesagt wird, er sei der neue Internet Explorer. Internet Explorer ist der 1995 von Microsoft eingeführte Webbrowser, der zum fast Standard wurde, weil Microsoft ihn allen Nutzern aufgezwungen hat und es schlicht keine Konkurrenz gab. Das hatte zur Folge, dass der Explorer schwerfällig, löchrig und zunehmend ein Sicherheitsrisiko wurde. Trotzdem zählt er zu den langlebigsten Browsern, der nun aber in der Version 11 am 15. Juni 2022 eingestellt und komplett durch Edge (der Microsoft Chrome) ersetzt wird. Der Vergleich von Safari mit dem Internet Explorer hinkt also definitiv, auch wenn ich zugeben muss, dass er IE-Ansätze zeigt:

  • Er ist auf allen Apple Geräten als einziger Browser vorinstalliert (was aber logisch ist)
  • Er setzt als einziger Browser auf WebKit anstatt Chromium als Engin (was meines Erachtens nicht zwingend negativ sein muss)
  • Er unterstützt moderne Web-Technologien nicht oder nicht vollständig (was aber strategisch und nicht technologisch begründet ist)
  • Er hat kein riesiges Ökosystem aus Extensions, wie dies bei Chrome der Fall ist

Trotzdem muss ich jetzt mal etwas loswerden: Safari ist der beste Browser … für iOS und iPad OS. Warum? Hier die Erklärung.

1. Schnell und sicher

Das «Warum» ist im Grunde schnell erklärt. Als Erstes ist er natürlich perfekt in das Apple Ökosystem integriert und synchronisiert nahtlos über alle Geräte. Dazu kommt der eingebaute Reader-Modus, der Webseiten angenehm lesen lässt ohne all den Schnickschnack oder die nervenden Werbebanner. Auch ist er schnell und stromsparend, was besonders auf mobilen Geräten ein Vorteil ist. Der integrierte Schutz gegen Fingerprinting und das unkenntlich Machen der IP-Adresse sind ein angenehmer Bonus und machen Safari zu einem der sichersten Browser.

Auch scheint Apple der einzige Browser-Hersteller zu sein, der begriffen hat, dass eine Adress-Bar unten mehr Sinn ergibt bei einem Smartphone als oben. Zumindest für Menschen wie mich, die keine Bärenpranken haben, ist das eine Erleichterung.

Über das Extension-Icon in der Adress-Bar bekommt ihr Zugriff auf die installierten Extensions.

2. Chrome-Nutzer werden lachen: Extensions!

Was Safari für mich aber zur absoluten #1 auf dem mobilen Browser-Markt macht, sind die Extensions. Diese hat Apple erst kürzlich auch für seine mobilen Betriebssysteme herausgebracht und obschon sie momentan noch überschaubar sind, gibt es ein paar echt coole Extensions, die einem das Surfen soviel angenehmer machen. Hier ein paar Beispiele:

1Password

1Password ist nicht nur einer der führenden Passwortmanager, sondern auch oft unter den Ersten, die Neuerungen auf den Apple Plattformen unterstützen. So auch hier. Die 1Password Extension bietet die komplette Desktop-Experience von 1Password auf den mobilen Geräten.

Amplosion

AMP-Seiten mögen eine gute Sache sein, wenn man sich befindet, wo kaum Internet vorhanden ist und man schnell Informationen aufrufen will. Ansonsten macht AMP meiner Meinung nach nur etwas: Es nimmt jeder Webseite seinen individuellen Charakter. Amplosion leitet einfach und schnell AMP-Seite auf dessen «normales» Gegenstück um. Damit hat man immer das volle Seitenerlebnis.

Super Agent

Eines der wohl grössten Ärgernisse im Post-DSGVO-Internet sind die unnützen Cookie-Banner. Super Agent speichert für jede Seite deine bevorzugten Cookie-Einstellungen und quittiert danach den Cookie-Banner automatisch und im Hintergrund. Niemals mehr diese lästigen Banner wegklicken spart mir echt viel Zeit.

xSearch

Auch diese Extension spart mir Zeit. Die App ist für iOS, iPad OS und Mac OS erhältlich und lässt einen durch einen Shortcut direkt aus der Safari Adress-Bar in verschiedenen Diensten suchen. Zum Beispiel:

g Buchdruck sucht auf Google nach dem Stichwort «Buchdruck»

yt Buchdruck sucht auf YouTube nach «Buchdruck»

ytapp Buchdruck sucht direkt in der nativen iOS-App nach «Buchdruck»

Es lassen sich auch eigene Shortcuts definieren oder eine Vielzahl von weiteren Diensten freischalten. Zum Beispiel: Amazon, Unsplash, Wikipedia, 500px usw.

Web Inspector

Mal kurz auf dem iPad oder iPhone einen Quellcode anschauen, wird mit dieser Erweiterung kinderleicht. Eines der nützlichsten Chrome Features ist so nun auch in Safari auf iPad OS und iOS verfügbar.

Kurzes Fazit

Wer aus dem Chrome-Universum kommt, ist natürlich verwöhnt, wenn es um Extensions geht. Zumindest aber Chrome und Firefox bieten auf den mobilen Apple Plattformen keine Extensions an. Auf dem Desktop arbeitete ich mit Firefox, Chrome, Chrome Kopien und Safari und während ich in dem Fall Chrome bevorzuge, komme ich auf iPhone und iPad schlicht nicht um Safari herum. Denn für diese Plattformen ist er tatsächlich der beste Browser.

Über mich

  • Christian Denzler

    Nach einer klassischen Lehre als Polygraf EFZ und einer Weiterbildung zum Techno-Polygraf EFA sammelte Christian Denzler Erfahrungen in Druckereien, Agenturen und Premedia-Firmen. Er ist ein Publishing-Profi und seit 2015 Prüfungsexperte «grafisch technische Berufe» an der Berufsschule für Gestaltung Zürich. Leidenschaftlich testet er neue Software sowie Technologien und schreibt darüber.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
7
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
7
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

4 Antworten

  1. Ich bekomme Super-Agent weder am MacBookPro noch am iPhone 13 ans Laufen Auf dem MacBook lässt es sich nicht installieren, habe es auch über den abgesicherten Modus versucht. Auf dem iPhone ist alles eingestellt aber die Überprüfung gibt eine Fehlermeldung.

  2. Das stimmt so nicht ganz alles: Firefox auf Android hat die Adressleiste unten und Extensions gibt es auch. Gewisse Sicherheits-Extensions fehlen bei Safari ohne Alternativen (bspw. Decentraleyes). Ja, Extensions fehlen bei Firefox für iOS aus OS-architektonischen Gründen. Das wirft aber mehr die Frage nach dem besseren OS auf. Zudem synchronisiert sich Firefox genauso nahtlos über alle Geräte und Betriebssysteme wie Safari, sollte man angemeldet und die Synchronisation aktiviert sein.

    Für mich ist daher die Verfügbarkeit auf den Mobile OS ausschlaggebend:
    Für die 72 % Android User ist Safari keine Option, da nicht verfügbar. Chrome bietet keine Extensions auf Android, daher ist Firefox zu empfehlen.
    Für die restlichen 28 % Apple User ist Safari bestimmt die beste verfügbare Wahl.

  3. Als Apple-User seit 1985 bin ich fast ganz einverstanden.
    Nur fast, weil Safari leider immer mal wieder Mätzchen macht. Zuletzt ging es um ein Fluent-Forms-Formular, das mit allen Browsern funktionierte, nur nicht mit Safari (nach Klick auf Submit passierte gar nichts mehr). Der Grund: die Seite mit dem Formular durfte von WP Rocket nicht gecacht werden.
    Nicht weiter schlimm, ausser dass ich den Veröffentlichungtermin verschieben musste und mich das Debugging viel Zeit gekostet hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.