• Thema

  • Technologie

Lean vs. Agil: Was die beiden Ansätze unterscheidet

Wenn man heute Artikel und Bücher mit Management-Ratschlägen liest, kommt man kaum herum, auch von „Lean“ und „Agile“ zu lesen. Dabei werden beide Begriffe häufig synonym verwendet. Obwohl Lean Management und agile Methoden wesentliche Parallelen besitzen, gibt es aber auch wichtige Unterschiede. Deswegen mal Butter bei die Fische: Wo liegen die Unterschiede und welche Methode ist die richtige?

Quelle: t3n.de

Differenzierung zweier Ansätze, die oft als Synonym verwendet werden. Zusammenfassend: Lean-Management als entschlackende, kostensparende Methode. Agiles Management als kundennahe, differenzierende Methode. Optimal: beides zusammen! #Agil #Lean #Projektmanagement

Photo by kanban_tool

Über mich

  • Roman Schurter

    Ich bin ein Contentmacher. Ich nutze gerne WordPress und andere Tools, um Lerninhalte zu gestalten und online zugänglich zu machen. Besonders angetan bin ich vom Content-First-Ansatz. Daneben produziere ich aber auch Marketing-Content für verschiedene Kunden. Gerne mit AI-Unterstützung.

Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Das könnte dich auch interessieren:
Ad - SiteGround Webhosting - Einfache Site-Verwaltung. Mehr erfahren.
Beitrag teilen
Was denkst du dazu?
Was denkst du dazu?
yeah!
0
wooow
0
what?
0
meh.
0
hahaha
0
Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Hinweis: Es kann bis zu zwei Stunden gehen, bis dein Kommentar auf der Website erscheint. Bitte poste deinen Kommentar nur einmal 😉

Aktuelle Jobangebote
  • Grafik / Prepress / Druck / Verpackung / Werbetechnik | Medienjobs und Stellen für Profis

  • Neue Beiträge als E-Mail
    jeden Dienstag die neusten Blogposts in deiner Inbox
    Unsere Partner:

    Dein Gerät ist aktuell offline.