Schluss mit Wertvolle-Lebenszeit-Verschwenden durch blöde Angewohnheiten im Web! Hier meine Lieblings-Tools, um bestimmte Websites auf dem Mac und iPhone zu sperren.
Zwei Browser-Plugins für Chrome
Stay Focused Block Site
Die Erweiterung, die ich aktuell benutze, weil simpel, kostenlos und mit witzigen Bildern.
Funktionen:
- Einzelne Websites blocken
- Websites mit gewissen Wörtern blocken
- Block by Regex (ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was hierfür eine Anwendung sein könnte. In den Einstellungen der App steht dazu: «If you don’t know what is Regex, just ignore» und damit belasse ich es ebenfalls 🙂 )
- Verschiedene Möglichkeiten, eine Site einmalig zu entblocken: per Passwort-Eingabe, Frage-Beantworten oder einen Button-Anklicken. Diese Funktion eignet sich für Websites, die zwischendurch zwar ihre Berechtigung haben, die du aber zu oft besuchst. Durch die zusätzliche Hürde überlegst du dir zwei Mal, ob du diese Website nun wirklich besuchen willst oder nicht.
- Zeitsteuerung: Du kannst wählen, in welcher Zeitspanne und an welchen Wochentagen die App aktiv sein soll.
- Wenn du die lustigen Bilder nicht lustig findest, kannst du sie abstellen.
BlockSite
Diese Erweiterung habe ich lange benutzt, weil sie ebenfalls mit lustigen Memes arbeitet und sie mir sehr gut gefällt. Aber seit es die kostenpflichtige Version (ab $ 3.99 pro Monat) gibt, ist die Werbung dafür recht auffällig platziert. Ich möchte nur eine Website permanent sperren. Dafür reicht die kostenlose Version. Wer aber erweiterte Einstellungsmöglichkeiten wünscht, wird mit der Bezahlversion sicher glücklich.
Funktionen:
- Bestimmte Websites blocken: drei in der kostenlosen und unlimitiert in der Bezahlversion
- Redirect von gesperrten Websites
- Zeitsteuerung: Du kannst wählen, in welcher Zeitspanne und an welchen Wochentagen die App aktiv sein soll.
- Fokus Modus: Man kann Fokus-Intervalle setzen und anschliessende Pausen, in denen keine Site geblockt wird. In der Bezahlversion gibt es auch eine Slack-Integration, die Slack-Nachrichten während der Fokus-Zeit blockiert.
- Websites mit gewissen Wörtern blocken
- Websites nach Kategorien blocken: In der kostenlosen Version kann nur die Kategorie «Adult» geblockt werden. In der Bezahlversion gibt es noch Social, Shopping, News, Sports und Gambling.
- App passwortschützen, um es noch aufwändiger zu machen, geblockte Websites wieder zu entblocken.
- Eigene Block-Seite gestalten
- Synchronisation zwischen Geräten: per Import/Export in der kostenlosen und automatisch in der Bezahlversion)
- Smartphone App für Android und iOS
Website auf iPhone sperren
Über die Beschränkungen unter «Bildschirmzeit» kannst du mit Umweg über «nicht jugendfreie Inhalte beschränken» jede beliebige Website sperren. Im obigen Video lotse ich dich kurz durch den «Einstellungs-Dschungel».
PS: Für andere Computer- und Handy-Betriebssysteme gibt es bestimmt auch einige solcher Helferlein. Eine Suche im App-Store oder bei Google bringt hier sicher Erfolg.
Über mich
Eidg. dipl. Kommunikationsdesignerin, GL bei schmizz communicate 360°, Co-Gründerin von ProDemenz, Projektleiterin Content beim publishing.club. Immer auf der Suche nach neuen Wegen zur perfekten Work-Life-Blend 😎