Die Anzahl der zuletzt verwendeten Dateien in Adobe Illustrator ändern
Session 1: Voreinstellungen, Vorgaben und Vorlagen
Am Morgen nach dem Kaffee ist einer der wichtigsten Befehle «Letzte Datei öffnen». Leider kann sich Illustrator wie InDesign nur 30 Dateien merken. Das kann in InDesign ausreichend sein, bei Illustrator jedoch nicht. Denn alle einmal geöffneten Vektor-Dateiformate, werden in die Liste aufgenommen (z.B. PDF, SVG etc.). Besonders ärgerlich: SVG werden nicht dargestellt und lange Namen gekappt, so dass man das Dateiformat nur in der Listenansicht erkennt. Vorbildlich sind Acrobat DC und Photoshop, denn dort sind aktuell 100 Dateien möglich.

Die Anzahl kann zum Glück ohne Programmierkenntnisse in der AI-Preferences-Datei geändert werden. Achtung: Adobe hat den entsprechenden Eintrag in dieser Datei ab Version CC2016 umbenannt. Er heisst neu /RecentFileNumber und nicht mehr /maxRecentFiles. Letzterer ist sogar noch im Adobe-Forum zu finden.
So wird’s gemacht:
1. Computer neu starten, dann einen Texteditor z.B. auf dem Mac TextEdit respektive auf dem PC Notepad öffnen. Achtung: Word darf dazu nicht verwendet werden!
2. Die Illustrator Preferences-Datei ansteuern, aber nicht auf die Datei doppelklicken. Die Datei befindet sich am Mac unter:
Alt-Taste gedrückt halten, dann im Menü «Gehe zu» die somit eingeblendete User-Library öffnen.
Library > Preferences > Adobe Illustrator Version 21 Settings > de_DE > Adobe Illustrator Prefs
Und im PC (ab Windows 7) unter:
C:\User\<user name>\AppData\Roaming\Aodbe\Adobe Illustrator [version] Settings\de_De\AIPref
3. Die Datei zum Öffnen auf den Texteditor ziehen.
4. Im Suchfeld /RecentFileNumber eingeben. Dann den angegebenen Zahlenwert ändern, die Datei sichern und schliessen.

5. Computer neu starten.
6. Illustrator öffnen, dabei den Wert in den Voreinstellungen – es wird 30 angezeigt – ignorieren.
Wichtig ist das stringente Vorgehen. Denn wir haben an der ZHDK festgestellt, dass das Verfahren je nach Konfiguration des Computers nicht funktioniert. Deshalb sind die Neustarts zwingend.
Keine Angst: Man kann nichts kaputt machen. Falls man eine Fehler gemacht hat, legt Illustrator einfach eine neue Prefs-Datei an. Allerdings sind dann alle Voreinstellungen zurückgesetzt.
Tipp: Während des Arbeitens werden häufig Dateien umbenannt oder gelöscht. Daher sind Zahlen ≥ 100 ungeeignet. Ich empfehle Werte von 50–70 Dateien.
Über mich
Ist seit 1992 mit Adobe Illustrator Version 3 dabei. Kernkompetenz ist die visuelle Umsetzung komplexer Sachverhalte aus Wissenschaft und Technik. Er ist einer der wenigen Illustratoren, der neben den klassischen Bildprogrammen auch InDesign, Acrobat und MS Office-Programme gut im Griff hat. Er unterrichtet an der ZHDK Digital Skills, Produktionstechnik und bereitet angehende Illustratoren an der HSLU auf das Berufsleben vor.